Bei der letzten Auflage 2008 in Japan war die FLAM nicht vertreten. Damit geht der letzte luxemburgische Einsatz auf 2006 zurück, mit Sonja Steland als einziger FLAM-Vertretung. Die Walferdingerin trat in zwei Kategorien an und konnte beide Male ihren Erstrundenkampf gewinnen. In der Gewichtskategorie -60 kg schied sie gegen die Schweizerin Schwab und in der Open-Klasse gegen die Serbin Peric aus.
Seit Mittwoch wird wieder gekämpft, in Belgrad und mit Sonja Steland bei der Jubiläumsausgabe (20). Aber auch im Luxemburger Lager gibt es Grund zum Feiern, mit drei Premieren. Der neue Nationaltrainer Junior Lefevre wird in Belgrad seinen Einstand feiern, genau wie die beiden 18-jährigen Bryan Antony und Ornella Nezi. Insgesamt sind bei der WM 88 Nationen eingeschrieben, mit 876 Kämpfern, 342 Frauen und 534 Männer.
Bryan Antony vertritt die Luxemburger Farben im Kata (Technik). Unter 54 Konkurrenten wurde Antony in die untere Tableauhälfte gelost und musste in der ersten Runde gegen James Chen antreten. Der Südafrikaner konnte 2007 bei der Junioren-WM in der Türkei einen 7. Platz belegen. In Belgrad aber verließ Bryan Antony das Tatami siegreich mit einem 3:2-Erfolg. Mit dem gleichen Ergebnis konnte der Luxemburger anschließend S. Sharma verabschieden, wobei der Inder ein ebenso unbeschriebenes Blatt ist. Ganz im Gegensatz zu seinem dritten Gegner, denn Antonio José Diaz konnte seit 2005 schon 13 Goldmedaillen bei großen Turnieren gewinnen. Gegen diesen Weltklasse-Karateka war Bryan Antony selbstverständlich chancenlos und musste eine 0:5-Niederlage hinnehmen. Dennoch konnte Antony einen sehr gelungenen WM-Einstand für das kleine luxemburgische Team feiern.
Nezi und Steland am Donnerstag im Einsatz
Am Donnerstag sind die beiden Kumitekämpferinnen (Kampf) im Einsatz, die am ersten WM-Tag noch ein leichtes, aber explosives Training absolvierten, um heute schnellstmöglich in den Wettkampf und den Rhythmus zu kommen. Ornella Nezi tritt in der Gewichtsklasse -55 kg an. Nezi darf mit einem Freilos beginnen und trifft anschließend auf die Siegerin des Kampfs Tatia Melua (GEO) gegen Tania Riberiro Matos (AND). Ornella Nezi ist der Aufsteiger der Saison, mit erstaunlichen Ergebnissen im ersten Jahr bei der Elite, und hat bei dieser WM nichts zu verlieren.
Sonja Steland trifft in der Kategorie -61 kg in der zweiten Runde auf die Siegerin der Begegnung der Mazedonierin Natasa Stefanovska gegen die Chilenin Lorena Salamanca. Für Sonja Steland, die also auch ein Freilos ergatterte, wären beide Gegnerinnen eine lösbare Aufgabe, falls der Knoten für einmal bei einem großen Wettkampf platzen sollte. Aber die 26-Jährige gab sich ja anfangs des Monats bei der Sportlerehrung der FLAM zuversichtlich: „Bisher hat es bei einer WM oder so nicht geklappt. Aber ich arbeite dran.“
MB
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können