Die Strecke wurde dieses Jahr leicht verändert, dies für den Ultra-Trail wie auch für das Mannschaftsrennen. Sie führt nun über 52,5 km durch die wunderschöne Natur des nördlichen Teils unseres Landes, und insbesondere durch den Park Uewersauer.
Mit seiner Distanz von 52,5 km und rund 1.600 m Höhenunterschied dient der Trail Uewersauer erneut als Qualifikationsrennen für den Mont-Blanc-Ultratrail.
Favoriten
Favoriten für den Sieg im Hauptrennen gibt es genügend. Zu ihnen zählen Florian Neuschwander, aber auch René Strosny, der sich in den letzten Jahren immer wieder unter den Top 10 klassiert hat. So kann man gespannt sein, ob eventuell erneut ein deutscher Sieger die Nachfolge von Daniel Horst antritt. Bei den Damen könnte die Luxemburgerin Danièle Raach einen erneuten Sieg feiern.
Eine Besonderheit der diesjährigen Auflage ist natürlich die allererste Meisterschaft im Trail überhaupt, die in den Hauptlauf integriert ist. Favoriten sind der mehrmalige Sieger (5) des Trail Uewersauer, José Azevedo, aber auch Christian Krombach, Sieger der Erstauflage, sowie Jean-Pierre Serafini. Bei den Damen ist Raach die klare Favoritin.
Teilnehmerrekord
Mit rund 850 vorangemeldeten Teilnehmern in allen Rennen, davon 380 im Hauptlauf, verzeichnen die Organisatoren schon deutlich mehr Läufer als voriges Jahr.
Nachmeldungen sind noch am Morgen vor dem Rennen möglich und so ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Jahr ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wird. Neben dem Hauptlauf bieten die Organisatoren einen Mannschaftslauf für jeweils drei Läufer, einen Sprint-Trail über 10 Kilometer und einen Mini-Trail an. Der Mini-Trail über 2 km ist für die jüngsten Teilnehmer im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren gedacht.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können