Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Wer löst den HBD ab?

Wer löst den HBD ab?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vor den beiden Spitzenbegegnungen des vierten Spieltages der SLHL belegen die Düdelinger durch den klaren Sieg am vergangenen Dienstag in Schifflingen provisorisch die Tabellenspitze.

Das wird sich aber bereits am Freitag oder spätestens am Samstagabend ändern.

Programm

SLHL, Herren, Titelgruppe:

Freitag:
20.30: Bascharage – Esch
(SR. Facchin/Sarac)

Samstag:
20.00: Berchem – Red Boys
(SR. Lentz/Rampin)

Bereits gespielt:
Schifflingen – HBD 14:36

Auf-/Abstiegsgruppe:

Sonntag:
18.45: Bettemburg – Standard
20.00: Strassen – Petingen
20.00: Echternach – Diekirch

Promotion, Herren:

Samstag:
19.30: Grevenmacher – Rümelingen

Reserven, Herren:

Samstag:
18.00: Esch 2 – Mersch 2
18.30: Petingen 2 – HBD 2

Sonntag:
18.00: Strassen 2 – Diekirch 2
18.00: Berchem 2 – Esch 3

SLHL, Damen, Titelgruppe:

Samstag:
20.00: HBD – Diekirch
(SR. Schmitt/Nesser)
Schifflingen – Mersch (am 30.4.)

Auf-/Abstiegsgruppe:

Samstag:
17.30: Grevenmacher – Rümelingen

Sonntag:
17.00: Standard – Bascharage

Promotion, Damen:

Sonntag:
16.30: Mersch 2 – Esch
17.00: Bettemburg – Diekirch 2
18.00: Echternach – HBD 2

3. Bundesliga, Damen:

Samstag (18.30):
Roude Léiw – Walsum-Aldenrade

Mit einem Sieg am Freitag in Käerjeng kann Esch (Livestream auf www.flh.lu und www.rtl.lu) den HBD bereits überholen, sollte der Titelverteidiger am Abend „op Acker“ jedoch leer ausgehen, werden die Düdelinger spätestens am Samstag an der Spitze abgelöst. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen sieht aber alles danach aus, als ob die Escher bereits am Freitag die Leaderposition übernehmen würden. Der Titelverteidiger ist seit dem 15. Januar ungeschlagen: Die letzte Partie verloren die Escher ausgerechnet in Bascharage.

Und dorthin kehren Christian Bock und seine Teamkollegen heute mit dem festen Willen zurück, die Käerjenger in der laufenden Meisterschaft endlich zu schlagen. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Formationen endete Anfang Februar im Pokalfinale mit einem 32:20-Sieg der Escher. Seit dieser Partie ging es beim amtierenden Landesmeister nur noch bergauf.

Titelkampf

Das Gegenteil traf allerdings bei den Käerjengern ein, die bis dato diese schmerzliche Niederlage noch nicht richtig verdaut haben. Natürlich werden Eric Schmidt und seine Mannschaftskameraden alles dransetzen, um sich für diese Schmach zu rehabilitieren und sich im Titelkampf wieder neu zu positionieren. Verlieren die Rac-Schützlinge am Freitag bereits ihre dritte Partie in der Titelgruppe, dann können sie auch den Meistertitel so gut wie abhaken.

Reichlich Zündstoff steckt natürlich auch in der Schlagerpartie am Samstag zwischen den Red Boys und Berchem. Am meisten unter Erfolgsdruck stehen die Berchemer. Nach der knappen Niederlage vor einer Woche in Düdelingen wollen Majerus, Malano und Co. wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Gegen die starken Differdinger ist aber eine konzentrierte Vorstellung über die gesamte Spieldauer erforderlich, ansonsten läuft man Gefahr, die zweite Pleite in Folge zu kassieren. Die Red Boys haben mit Ausnahme von der Partie gegen Esch nämlich in den letzten Wochen sehr konstante und stabile Leistungen gezeigt. Mit einem Sieg in Berchem wird man mit Sicherheit wieder Tabellenführer werden.

Auch in der Damenmeisterschaft steht das Topmatch zwischen Titelverteidiger HBD und Tabellenführer Diekirch (Livestream auf www.flh.lu und www.rtl.lu) auf dem Programm. Für die Düdelingerinnen gibt es kein Wenn und Aber mehr. Verlieren sie auch ihr drittes Duell gegen die Nordistinnen, ist der Titel so gut wie weg.