Liv Wenzel zeitgleich mit Fidanza
Radsport: Am Wochenende war eine Reihe von Nachwuchstalenten im Einsatz. Bei der Trofee Maarten Wynants (B/1.1) fuhr Liv Wenzel (Hess Cycling) nach 116,6 km rund um Helchteren als 69. ins Ziel, zeitgleich mit Martina Fidanza (I/Visma/Lease a Bike), die den Massensprint vor Tereza Neumanova (CZE/UAE Team ADQ) und ihrer Teamkollegin Nienke Veenhoven (NL) zu ihren Gunsten entschied.
Zur gleichen Zeit bestritten Alexandre Kess und Mil Morang (beide Lotto Kern-Haus PSD Bank) den Klassiker Gent-Wevelgem (B/1.2U) für Espoirs, bei dem es mit Alessandro Borgo (Bahrain Victorious DT) ebenfalls einen italienischen Erfolg gab. Nach 188,5 hügeligen Kilometern erreichten Morang und Kess das Ziel in Ypern auf den Plätzen 34 und 61 (beide auf 1:59).
Das Team Lëtzebuerg der Débutant(e)s war während drei Tagen bei der TMP Jugendtour, rund um Gotha (D), unterwegs. Bestklassierter bei den Jungen war Loris Morbé, der nach vier Etappen Rang 30 belegte, 5:02 hinter Gesamtsieger Yanis Berthoud (CH). Einen Schweizer Erfolg gab es auch bei den Mädchen durch Shana Huber. June Nothum kam in der Endabrechnung auf Rang 17 (auf 2:18). (M.N.)
Van Dessel verpasst U21-EM-Medaille
Tischtennis: Bei der U21-Europameisterschaft in Bratislava (SVK) gewann Enisa Sadikovic im Einzel zwei ihrer drei Gruppenspiele und qualifizierte sich damit für die Runde der letzten 32. Anschließend verpasste die Vize-Landesmeisterin das Achtelfinale als Drittplatzierte ihrer Gruppe nur knapp. Für Maël van Dessel, der lediglich ein Match gewinnen konnte, war gleich in der Vorrunde Schluss.
Weitaus besser lief es für den 20-Jährigen im Doppel, an der Seite von Conner Green (ENG). Nach dem 3:1-Auftaktsieg gegen das schwedische Duo Stahl/Larsson qualifizierte die luxemburgisch-englische Paarung mit einem 3:2-Sieg gegen Van Oost (NL)/Petek (CRO) für das Viertelfinale. Gegen die an Position drei gesetzten Rumänen Chirita/Istrate ging es um den Einzug ins Halbfinale, der gleichbedeutend gewesen wäre mit dem Gewinn einer Medaille. Diese verpassten Van Dessel und Conner, trotz zwischenzeitlicher 2:1-Satzführung, am Ende denkbar knapp mit 2:3 (-5, 7, 6, -7, -9).
Im Mixed-Doppel, zusammen mit Enisa Sadikovic, musste die FLTT-Formation in der ersten Runde die Überlegenheit von Shutov (AIN) und Asgarova (AZE) mit 0:3 anerkennen. Im Damendoppel verlor die Luxemburgerin das Auftaktmatch, zusammen mit Maria Girlea aus Finnland, knapp mit 2:3 gegen Davidov (ISR) und Sferlea (ROU). (M.N.)
„Dizzy“ musste aufgeben
Ultracycling: Letzten Mittwoch hatte Ultracycler Ralph Diseviscourt das „Race across Belgium“ auf der place Leopold in Arlon in Angriff genommen. Auf den insgesamt 1.015 km ging es über die legendären Anstiege der belgischen Klassiker, wie die Mur de Huy und die Redoute in den Ardennen sowie den Paterberg und den Koppenberg in Flandern. Der Extremsportler fuhr ein starkes Rennen und lag nach 900 km an Position zwei der Konkurrenten, die „unsupported“, also ohne Begleitfahrzeug, unterwegs waren. Im Kemmelberg hatte er dann jedoch Pech, als ihm die Kette heruntersprang und seine Gangschaltung in Mitleidenschaft zog. (M.N.)
Beles und Steinbrücken holen die Titel
Kegeln: Die Würfel sind gefallen: Beles 2000 verteidigte seinen Landesmeister der Nationale im Kegeln bei den Männern. Bei den Frauen geht der Titel an den KC Steebrécken 84. Die Beleser Herren können am 15. Mai sogar das Double holen: Dann geht es im Pokalfinale gegen Oenner ons Eischen.
Veigas gewinnt in Rodange
Trail: Beim 16,5 Kilometer langen Hauptrennen in Rodange, dem „Tëtelbierg-Trail“, setzte sich Toni Veigas am Sonntag in 1:04.23 Stunden vor Kevin Thill durch. Schnellste Dame war Jil Gillen. Auf den 10,3 Kilometern gab es einen Erfolg von Sylvain Thill. Melody Brunot gewann das Damenrennen. Andy Mergen war Schnellster auf den 5 Kilometern, Aurélie Matrat in 33:21 die erste Dame.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können