Wobei die Zeit drängt, man nähert sich dem Saisonhöhepunkt. Bereits in zwei Wochen (9.-13. September) werden in der japanischen Hauptstadt Tokio die Weltmeisterschaften ausgetragen. Und in Florida findet an diesem Wochenende das letzte große Turnier vor der WM statt.
Der letzte Weltcup fand am 24./25. Juli in Ulaanbaatar (Mongolei) statt, allerdings mit mäßiger Resonanz. Der große Kreis traf sich zuletzt beim Grand Slam in Moskau (3./4. Juli). Marie Muller hatte bei diesem Turnier kein Glück, als sie in der ersten Runde gegen Barbara Maros (HUN) ausschied. Marie Muller erlebte aber insgesamt ein gutes Jahr 2010, mit u.a. Gold beim Weltcup in Tallin (EST), Silber beim Grand Slam in Rio de Janeiro und Bronze beim Weltcup in Warschau (POL) – Podiumsplätze, die die Luxemburgerin bis auf Rang 15 in der Weltrangliste bugsierten und ihr einen olympischen Quotenplatz einbrachten.
Die Judoka des KSV Esslingen hat die WM ebenfalls als Saisonhöhepunkt auserkoren und Miami als letzten Testwettkampf in ihr Programm aufgenommen. In Miami kann man ein hohes Niveau erwarten. Gemeldet sind u.a. Russland, Korea, Ukraine, Luxemburg, Australien, Portugal, Brasilien, Kanada, Irland, Kolumbien, Peru, Puerto Rico, Frankreich, Dominikanische Republik und natürlich die USA. Marie Muller hat die wettkampffreie Zeit genutzt und weiter an ihrer Form gefeilt. Im Vorfeld absolvierte sie mit ihren Nationalmannschaftskollegen zwei internationale Trainingslager in Berlin und Hamburg. Zusammen mit ihrem Trainer Ralf Heiler hat sie dann die WM-Vorbereitung abgerundet. „In Deutschland konnte Marie zwei Wochen intensiv während Trainingskämpfen an ihren Techniken und der Wettkampfhärte arbeiten. In den letzten Tagen vor Miami wurde der Schwerpunkt auf Regeneration und Schnelligkeit gelegt“, so Heiler. „Das Ziel in Miami ist, noch einmal die Trainingsleistung auf Wettkampfniveau umzusetzen.“
Ein weiteres Ziel von Marie Muller wird es sein, weitere IJF-Punkte zu sammeln, die für die Weltrangliste und vor allem die Olympia-Qualifikation von Bedeutung sind. Nach dem Wettkampf wird die Sportsoldatin in Florida trainieren, um am kommenden Freitag nach Tokio aufzubrechen. Dort wird sie sich mit der Belgierin Amélie Rousseau (-48 kg) auf ihren WM-Einsatz am 12. September vorbereiten. In Miami wird die Luxemburgerin bereits heute angreifen. Die Ausscheidungen beginnen um 10.00 Uhr (16.00 MESZ), die Finalen werden, hoffentlich mit Beteiligung von Marie Muller ab 17.00 Uhr (23.00 MESZ) ausgetragen.
MB
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können