Rücktritte: Wenn am Freitag in Steinsel die erste Partie in der Enovos League der Herren über die Bühne geht, dürfte schnell deutlich werden, dass einige altbekannte Gesichter, die den nationalen Basketball über Jahre hinweg geprägt haben, fehlen. Mit Bobby Melcher, Thomas Grün und Yann Wolff haben gleich drei ehemalige Nationalspieler ihre Basketballschuhe an den berühmten Nagel gehängt. Bei der Amicale wird ebenfalls Tom Konen nicht mehr dabei sein. In Esch fehlt unterdessen Jeffry Monteiro, der dem Verein kurz vor der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs mitgeteilt hat, dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Auch Denilson Ramos wird in den ersten Wochen nicht auflaufen, wird nach einem Auslandsaufenthalt im November jedoch wieder zurückkehren. Bartringen verliert derweil studienbedingt einmal mehr eine ganze Reihe an talentierten Nachwuchsspielern, allen voran Nicolas Toussaint, der jedoch bei den Swarco Raiders Tirol in Österreich weiterspielen wird.
Wechsel: Mit Nationalspieler Ivan Delgado, der in den letzten Jahren versuchte, sich als Profi im Ausland durchzusetzen, konnte sich Düdelingen einen begehrten Spieler sichern. Meister Ettelbrück versucht, mit Routinier Billy McDaniel das Karriereende von Yann Wolff zu kompensieren. Zur Sparta kehrt US-Spieler Jarvis Williams zurück, der in seiner Zeit bei Steinsel gleich zweimal die Meisterschaft gewinnen konnte und den jungen Spartanern wertvolle Erfahrung mitbringt. Verstärkung erhält Bartringen zudem durch den Deutschen Lennart Holsten, der von Absteiger Mondorf kommt und den auch viele andere Klubs aus der Enovos League gerne verpflichtet hätten. Im Sparta-Lager dürften sich derweil alle über die Rückkehr von Philippe Arendt freuen, der wie kaum ein anderer Spieler die DNA des Klubs in sich trägt. Gespannt sein dürfte man ebenfalls auf die Entwicklung von Ange Konan Oth, der nach einem Jahr in Esch zu den Musel Pikes zurückkehrt. Der 18-Jährige gehört zu den großen Talenten seiner Generation. Viele Abgänge mussten Mamer und Contern verkraften, beim ABC dürften die Blicke sicherlich auf Mihailo Andjelkovic gerichtet sein, der nach einer Auszeit sein Comeback feiert.
Non-Pros: Seit der letzten Saison gilt die neue Ausländerregelung im luxemburgischen Basketball, bei der zwischen Profispielern (Non-JICL-Pro) und Nicht-Profis (Non-JICL-Non-Pro) unterschieden wird. Eine Reihe neue Gesichter zieht es damit in die Enovos League. Von den Litauern Jonas Levickas (Fels) und Robertas Jonaitis (Kordall), dem Spanier Gianluca Pellegrino (ebenfalls Kordall) über den Franzosen Désiré Louvigny (Contern) bis hin zum Kroaten Filip Vranjes (Walferdingen). Welchen Einfluss diese Spieler auf die Liga und den Meisterschaftsverlauf haben werden, wird man in den kommenden Monaten sehen.
Trainer: Vieles ist in der Enovos League beim Alten geblieben. Interessant ist jedoch der Wechsel beim Finalisten T71 Düdelingen, der Profitrainer Yves Defraigne durch den Luxemburger Christophe Ney ersetzt hat. Ein Trainer, der mitverantwortlich ist, dass sich die Arantia Fels inzwischen zu einer festen Größe im Oberhaus entwickelt hat. Ein ganz neues Gesicht gibt es derweil bei Aufsteiger Kordall zu sehen, der mit dem Spanier Antonio López einen Coach verpflichtet hat, der den luxemburgischen Basketball überhaupt noch nicht kannte.
Der erste Spieltag: Den beiden Aufsteigern stehen direkt zum Auftakt schon harte Brocken gegenüber. Die Kordall Steelers bekommen es mit dem Meister von 2024, der Amicale Steinsel, zu tun, der zwar Melcher verloren hat, jedoch noch immer ein erfahrenes Team um FLBB-Kapitän Alex Laurent aufbieten kann. Der Racing steht derweil Pokalsieger Esch gegenüber, bei dem man gespannt sein kann, wie er die diversen Abgänge (Grün, Monteiro) und Ausfälle (Ramos) verkraften wird. Meister Ettelbrück (gegen Mamer) und Walferdingen (gegen die Musel Pikes) gehen als Favoriten in ihre erste Partie, immerhin spielten die beiden Gegner in der letzten Saison noch im Play-down. Interessant dürften derweil die beiden Begegnungen zwischen dem hoch gehandelten T71 und Contern sowie der Arantia Fels und Bartringen werden.
Programm
Enovos League Herren:
1. Spieltag, am Freitag:
20.30: Steinsel – Kordall
Am Samstag:
18.30: Racing – Esch
19.00: Musel Pike – Walferdingen
20.00: Mamer – Ettelbrück
20.00: Fels – Bartringen
20.15: Düdelingen – Contern
Nationale 2:
1. Spieltag, am Freitag:
20.00: Heffingen – Schieren
20.45: Hostert – Mondorf
Am Samstag:
18.30: Mersch – Bettemburg
20.00: BC Mess – Bascharage
Am Sonntag:
18.00: Zolver – North Fox
Alles Infos im Basketball-Almanach
Alles, was Sie über die neue Saison wissen müssen, finden Sie in der traditionellen Basketball-Beilage des Tageblatt. Von den Kadern der Enovos League über Spielmodus und die Spielprogramme bis hin zu den Prognosen der Kapitäne, die jährlich heiß diskutiert werden. Mit dem Tageblatt-Almanach, der bereits zum 21. Mal im Vorfeld der Saison erscheint, sind Sie bestens informiert.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können