Angesichts der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und dem hart erkämpften Unentschieden war der Nationaltrainer froh, am vergangenen Freitag wenigstens einen Punkt gegen Kasachstan errungen zu haben. Mit der gezeigten Leistung im ersten Spielabschnitt war er aber auf keinen Fall zufrieden: „Aufgrund der zwei unterschiedlichen Spielhälften war das Unentschieden verdient.“ Ob es sich nun um einen gewonnenen Punkt oder zwei verlorene Punkte handelt, da war der Nationaltrainer gespaltener Meinung: „Wenn man in der Halbzeit mit 0:2 hinten liegt und im zweiten Durchgang so zurückkommt, ist es ein gewonnener Punkt. Weil ich aber weiß, was wir hätten erreichen können, sind es eher zwei verlorene Punkte. Diese müssen wir dann anderswo holen.“
Ein Pflichtsieg
Der zweite Gegner, Liechtenstein, verlor sein erstes Gruppenspiel recht deutlich mit 1:6 in Armenien. FLF-Trainer Dan Santos will sich vor dem Duell aber davon nicht blenden lassen und die Liechtensteinerinnen auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. „Das Spiel in Armenien fand auf 1.200 Höhenmetern statt. Zudem hatte die Mannschaft eine lange Anreise. Wir wissen auch, dass es nicht einfach ist, in Armenien zu bestehen. Es ist ein ‚match-piège‘ für uns, wir müssen auf der Hut sein. Beide Mannschaften werden etwas müde sein und mit schweren Beinen in die Begegnung gehen. Wenn wir aber oben mitspielen wollen, müssen wir diese Begegnung gewinnen. Es wird ein gefährliches Spiel werden, das wir vorsichtig angehen wollen.“
Was die Personalfragen der letzten Tage anging, konnte sich der Nationaltrainer noch nicht ganz festlegen. „Bei Caroline Jorge müsste es gehen. Am Sonntag hat sie Teile des Mannschaftstrainings absolviert und auch individuell gearbeitet. Amy Thompson hatte im Freitagsspiel einen harten Schlag in den Rücken erwischt, da müssen wir das Abschlusstraining abwarten, um abzuklären, ob sie einsatzbereit sein wird.“ Definitiv ausfallen wird verletzungsbedingt Rita Leite.
Das FLF-Aufgebot
Tor: Joy Jung (Standard Liège/B), Lucie Schlimé (First Vienna/AUT), Céline Töpler (FC Déifferdeng 03)
Verteidigung: Isabel Albert (E WMGB), Ana Barbosa (Standard Liège/B), Kimberly dos Santos (RFCUL), Andreia Faria (Swift Hesperingen), Emma Kremer (Alemannia Aachen/D), Leite Rita (Tirense/P), Andreia Machado (Swift Hesperingen), Leticia Mateus (Junglinster), Vera Villegas (Stade Reims/F)
Mittelfeld: Marta Estevez (PAOK Saloniki/GRE), Edina Kocan (RFCUL), Catarina Lavinas (1. FFC Recklinghausen/D), Laura Miller (Standard Liège/B), Charlotte Schmit (SC Freiburg/D), Leila Schmit (SV Elversberg/D)
Angriff: Caroline Jorge (Standard Liège/B), Rachel Kirps (SV Elversberg/D), Joana Lourenco (Diekirch), Barbara Serra (Ell), Amy Thompson (Swift Hesperingen)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können