Die Zusammensetzung der höchsten Damenliga gleicht über die Jahre gesehen einer großen Achterbahnfahrt. Zum siebten Mal in Folge, also seit der Spielzeit 2019/20, änderte sich die Teilnehmerzahl der Elite-Klasse von Saison zu Saison. So schwankte die Anzahl der Vereine, die um die nationale Krone kämpfen, in dieser Zeitspanne zwischen elf und aktuell sieben Teams.
Der Tageblatt Basketball-Almanach
Die schwächste Konkurrenz, nur sieben Teams am Start, stellt jedoch keine Premiere dar, denn bereits in der Saison 2007/2008 verzeichnete die Meisterschaft der Damen einen solchen Minusrekord. Ein Novum stellt allerdings das freiwillige Ausscheiden des Doublegewinners Gréngewald Hostert dar. Seine Spielerinnen sind jetzt in alle Winde verstreut. Diese außergewöhnliche Konstellation bringt es mit sich, dass es in dieser Saison ausnahmsweise keinen Absteiger geben wird. Die Prognosen der jeweiligen Kapitäninnen beschränken sich dieses Mal also exklusiv auf die Titelfrage. Da traditionell die eigene Mannschaft in diesem Tippspiel nicht berücksichtigt werden darf, liegt die maximal erreichbare Anzahl an Stimmen bei sechs. Eins ist aber von Beginn an gewiss, es wird auf jeden Fall einen neuen Landesmeister geben. Wem rechnen die verschiedenen Spielführerinnen die besten Chancen aus, die Nachfolge von Hostert anzutreten?
Möglicher Dreikampf
Es wird wohl auf einen Dreikampf zwischen Düdelingen, Bartringen und Contern hinauslaufen. Diesen drei Teams trauen die Kapitäninnen als einzigen Mannschaften den Meistertitel zu. Ein klares Votum geht hier an den T71 Düdelingen, mit immerhin fünf positiven Stimmabgaben. Düdelingen schrammt also ganz knapp am Maximum vorbei. Lediglich Lisy Hetting, Ex-Kapitänin von Hostert und jetzige Spielführerin in Wiltz, sieht den AB Contern vorne. Die Düdelingerin Catherine Mreches traut ihrerseits Bartringen den Titelgewinn zu. Mit vier Nominierungen als möglicher Finalist kommt die Sparta auf genauso viele Nennungen wie Düdelingen, das niemand auf Platz zwei sieht. Bartringen zeigt sich somit, laut diesen Prognosen, als hartnäckigster Konkurrent für die T71-Damen.

Mit zwei Finalstimmen festigt Contern seinen Platz im Spitzentrio. Die Kapitänin vom Basket Esch, Tatsiana Likhtarovich, traut auch einem vierten Team, nämlich der Amicale Steinsel, den Sprung ins Finale zu. Die weiteren drei Vereine der Enovos League, Esch, Wiltz sowie die Musel Pikes, finden keine Erwähnung in diesem Tippspiel. Allerdings sollte man auch dieses Trio nicht komplett abschreiben. Im Vorfeld der Saison scheint die Liga auf jeden Fall viel näher zusammengerückt zu sein. Überraschungen jeglicher Art sind demnach nicht auszuschließen. (P.F.)
7 Kapitäninnen, 7 Prognosen
Bartringen: Cathrin Wolff
Titel: 1. Düdelingen, 2. Contern
Contern: Lou Mathieu
Titel: 1. Düdelingen, 2. Bartringen
Düdelingen: Catherine Mreches
Titel: 1. Bartringen, 2. Contern
Steinsel: Marie Stoffel
Titel: 1. Düdelingen, 2. Bartringen
Wiltz: Lisy Hetting
Titel: 1. Contern, 2. Bartringen
Esch: Tatsiana Likhtarovich
Titel: 1. Düdelingen, 2. Steinsel
Musel Pikes: Julie Nilles
Titel: 1. Düdelingen, 2. Bartringen
Alle Mannschaften im Detail
Sparta Bartringen
AB Contern
T71 Düdelingen
Amicale Steinsel
Basket Esch
Sangliers Wiltz
Musel Pikes

De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können