Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ski alpinVier luxemburgische Skifahrer im Einsatz: Haarscharf am ersten Sieg vorbei 

Ski alpin / Vier luxemburgische Skifahrer im Einsatz: Haarscharf am ersten Sieg vorbei 
Olympionikin Gwyneth ten Raa fehlte nicht viel, um ihren ersten Sieg zu feiern Archivbild: Fabrice Coffrini/AFP

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mittlerweile ist nahezu täglich ein luxemburgischer Skifahrer bei FIS-Rennen in den Alpen unterwegs. Und Gwyneth ten Raa will sogar einen ersten Sieg.

Nachdem sie erste Erfahrungen in sechs Rennen des stark besetzten Europa Cups sammelte, will Gwyneth ten Raa bis Weihnachten in drei Disziplinen und acht kleineren Wettkämpfen um Siege und FIS-Punkte kämpfen. Beim Slalom am Dienstag unterlief der Dritten des ersten Laufs im zweiten Durchgang jedoch ein kleiner Fehler. Mit 65 Hundertsteln Rückstand fuhr sie als Dritte im italienischen Alpe Pampeago dennoch auf ihr insgesamt drittes Podium in einem FIS-Rennen – und erreichte mit 42,05 ihre zweitbeste Punktzahl im Slalom. Auch am Mittwoch lag sie als Vierte des ersten Durchgangs mit 43 Hundertstel Rückstand auf die Spanierin Celia Abad auf Podiumskurs. Bei einem überlegenen Laufsieg holte sie dieser 39 Hundertstel ab und schrammte um gerade einmal vier Hundertstel an ihrem ersten Sieg bei den Erwachsenen vorbei. Als Zweite konnte sich die 17-Jährige jedoch mit 38,00 Punkten trösten. Mit einem Schnitt ihrer beiden besten Resultate von 37,75 Punkten wird sie in der nächsten Weltrangliste unter die 250 Weltbesten springen.

In einer gut besetzten Abfahrt in Santa Caterina bestätigte Vielstarter Nikolaj Lindfors sein gutes Training vom Dienstag. Als 66. lag er 3:31 Sekunden hinter dem Österreicher Philipp Lackner und erreichte mit 103,55 Punkten ebenfalls eine zweitbeste Punktzahl. Sportsoldat Matthieu Osch konnte seinen Punkteschnitt hingegen noch nicht verbessern. Mit Startnummer 38 sicherte er sich knapp um vier Hundertstelsekunden als 30. den ersten Startplatz und damit optimale Bedingungen für den zweiten Slalomlauf im österreichischen Kaltenbach. Hier schied er aber aus und musste wegen einer Grippe das sonntägliche Rennen absagen. Am gleichen Ort feierte Joyce ten Raa nach ihrer Verletzung im März ein Comeback, schied nach jeweils solidem ersten Lauf jedoch zweimal im zweiten aus.