Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

Coupe de LuxembourgVier BGL-Ligisten treffen im 1/16-Finale aufeinander

 Coupe de Luxembourg / Vier BGL-Ligisten treffen im 1/16-Finale aufeinander
Petingen und Wilson Kamavuaka (r.) wollen Differdingen ärgern, während Käerjeng (hier: Yannis Bellali) es mit Mamer zu tun bekommt Foto: Editpress/Jeff Lahr

Im 1/16-Finale der Coupe de Luxembourg gibt es vier Duelle zwischen Vereinen aus der BGL Ligue. Einige Ehrenpromotionäre rechnen sich gute Chancen aus, in die nächste Runde einzuziehen.

Titelverteidiger FC Déifferdeng 03 ist in dieser Saison noch ungeschlagen und bekommt es mit dem Gegner vom vergangenen Wochenende zu tun. Nachbar Petingen hatte bei der 0:1-Niederlage am Sonntag nicht wirklich viele Chancen, hielt aber lange dagegen. Bei ähnlichem Spielverlauf könnte dieses Duell spannend werden.

Die Mannschaft der Stunde heißt Atert Bissen. Der BGL-Ligue-Aufsteiger ist seit acht Partien ungeschlagen und hat in diesem Zeitraum nur einen Punkt verloren. Von dieser Welle will die Mannschaft von Trainer Vitor Pereira profitieren. Vorjahresfinalist F91 Düdelingen ist gewarnt.

Zu einem sehr interessanten Duell zwischen Nachbarn kommt es in Rümelingen. Die Lokalelf steht in der Ehrenpromotion derzeit auf Platz fünf, während Gegner Fola nach elf Spieltagen den zweiten Platz einnimmt. Ehrenpromotions-Leader Wiltz bekommt es mit Mersch zu tun, wo mittlerweile Ex-Trainer Mikhail Zaritski wieder das Sagen hat.

Nach eineinhalb Wochen Training mit der Mannschaft feiert der neue Racing-Trainer Sébastien Grandjean in Ettelbrück seine erste richtige Feuertaufe. Am vergangenen Wochenende saß der Belgier zwar bereits auf der Bank, hatte aber nach zwei kurzen Trainingseinheiten noch keinen großen Einfluss auf die Mannschaft. Etzella könnte durchaus zum Stolperstein für die Hauptstädter werden. Derzeit steht die Mannschaft aus dem Norden auf dem vierten Platz der Ehrenpromotion. Eine ähnliche Konstellation gibt es im Duell zwischen Monnerich und Rosport. Die Hausherren werden versuchen, die Victoria aus dem Wettbewerb zu kegeln.

Münsbach (gegen Canach), Koerich (gegen Luxembourg City) und Weiler (gegen Steinsel) sind die einzigen verbliebenen Erstdivisionäre im 1/16-Finale.

Das Achtelfinale des Pokals findet am Mittwoch, den 4. März 2026 statt. (del)

Das Programm

Sonntag, 16.00 Uhr:
F91 (ND) – Bissen (ND)
Etzella (EP) – RFCUL (ND)
Monnerich (EP) – Rosport (ND)
Hesperingen (ND) – Hostert (ND)
Lorentzweiler (EP) – Rodange (ND)
Münsbach (1) – Canach (ND)
Koerich (1) – Luxembourg City
Beles (EP) – Strassen (ND)
D03 (ND) – Petingen (ND)
Weiler (1) – Steinsel (EP)
Feulen (EP) – Bettemburg (EP)
Mamer (ND) – Käerjeng (ND)
Rümelingen (EP) – Fola (EP)
Wiltz (EP) – Mersch (EP)
Berburg (EP) – Mondorf (ND)

* Divisionszugehörigkeit in Klammern