Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

Viele Tore garantiert?

Viele Tore garantiert?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Dienstag beginnt der 4. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase mit den Partien der Gruppen E bis H.

Viele Tore scheinen garantiert, sind die Favoritenrollen doch öfters klar verteilt bzw. haben die Protagonisten des Spitzenspiels sich am Wochenende regelrecht warm geschossen und aber auch gezeigt, dass ihre Abwehrreihen nicht unbedingt sattelfest sind.

4. Spieltag am Dienstag

Gruppe E (20.45 Uhr):

Valencia – Leverkusen
KRC Genk – FC Chelsea

Gruppe F (20.45 Uhr):

Arsenal – Olympique Marseille
Dortmund – Olympiakos Piräus

Gruppe G:

18.00: St. Petersburg – Donezk
20.45: Apoel Nikosia – FC Porto

Gruppe H:

18.00: Borissow – AC Milan
20.45: V. Pilsen – FC Barcelona

Die Rede geht von Gruppe F, wo Leader Arsenal (7 Punkte) den zweitplatzierten Marseille (6) empfängt. Arsenal schoss am Wochenende 5 Tore und kassierte deren 3, bei Marseille lauten diese Zahlen 3 und 2.

Katastrophal

Arsenals Saisonauftakt war katastrophal, wettbewerbsübergreifend gab es aber zuletzt acht Siege in neun Spielen. Und dabei ist die Verletzten-Liste von Coach Arsène Wenger immer noch recht lang.

Gegner Marseille blickt auf drei Siege in den letzten drei Spielen zurück und wird sicherlich alles dransetzen, um sich für das 0:1 vor zwei Wochen im Stade Vélodrome zu revanchieren.

Im zweiten Spiel dieser Gruppe begibt sich der deutsche Meister Dortmund erneut auf die Jagd nach dem ersten Sieg. Vor zwei Wochen gab es in Piräus eine so nicht unbedingt erwartete 1:3-Pleite.

Furore

In Gruppe H sind die Rollen klar verteilt: Die favorisierten FC Barcelona und AC Mailand reisen zu den beiden schwächeren Gruppen-Gegnern und sollten vor keinen allzu großen Problemen stehen.

Gemäß Tabellenstand sollte dies auch in Gruppe E der Fall sein. Bayer Leverkusen muss sich aber in Valencia in Acht nehmen, während Chelsea ähnlich wie vor zwei Wochen (5:0) keine Probleme mit Genk haben sollte.

In Gruppe G stellt sich die Frage, ob Zyperns Meister Apoel Nikosia weiter für Furore sorgen kann. In Porto wurde dem FC vor zwei Wochen ein 1:1 abgetrotzt und die Tabellenführung bewahrt. Was ist im Heimspiel drin? Im ersten Spiel vor dem eigenen heißblütigen Publikum wurde zum Champions-League-Auftakt jedenfalls Zenit St. Petersburg mit 2:1 besiegt. Die Russen empfangen derweil die Ukrainer aus Donezk, beide Teams hatten sich im Hinspiel 2:2 unentschieden getrennt.