Nach seiner Gala-Vorstellung beim Auftaktsieg in Melbourne verwies er in der Qualifikation für den Großen Preis von Malaysia in Kuala Lumpur erneut McLaren-Pilot Lewis Hamilton auf den zweiten Platz, diesmal aber nur noch mit einer Zehntelsekunde Vorsprung.
Für Vettel, der in letzter Sekunde in 1:34,870 Minuten Hamiltons Zeit (1:36,974) noch unterbot, war es die 17. Pole Position seiner Karriere und saisonübergreifend die dritte in Folge.
Formel-1-WM in Zahlen
Großer Preis von Malaysia in Kuala Lumpur, 2. von 19 Läufen zur Weltmeisterschaft, Startaufstellung (eine Runde = 5,543 km):
1. Sebastian Vettel (Heppenheim) Red-Bull-Renault 1:34,870 Minuten, 2. Lewis Hamilton (Grobritannien) McLaren-Mercedes 1:34, 974, 3. Mark Webber (Australien) Red-Bull-Renault 1:35,179, 4. Jenson Button (Grobritannien) McLaren-Mercedes 1:35,200, 5. Fernando Alonso (Spanien) Ferrari 1:35,820, 6. Nick Heidfeld (Mnchengladbach) Renault 1:36,124, 7. Felipe Massa (Brasilien) Ferrari 1:36,251, 8. Witali Petrow (Russland) Renault 1:36,324, 9. Nico Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 1:36,809, 10. Kamui Kobayashi (Japan) Sauber-Ferrari 1:36,820, 11. Michael Schumacher (Kerpen) Mercedes 1:37,035, 12. Sebastien Buemi (Schweiz) Toro-Rosso-Ferrari 1:37,160, 13. Jaime Alguersuari (Spanien) Toro-Rosso-Ferrari 1:37, 347, 14. Paul di Resta (Grobritannien) Force-India-Mercedes 1:37, 370, 15. Rubens Barrichello (Brasilien) Williams-Cosworth 1:37,496, 16. Sergio Perez (Mexiko) Sauber-Ferrari 1:37,528, 17. Adrian Sutil (Grfelfing) Force-India-Mercedes 1:37,593, 18. Pastor Maldonado (Venezuela) Williams-Cosworth 1:38,276, 19. Heikki Kovalainen (Finnland) Lotus-Renault 1:38,645, 20. Jarno Trulli (Italien) Lotus-Renault 1:38,791, 21. Timo Glock (Wersau) Virgin-Cosworth 1: 40,648, 22. Jerome d’Ambrosio (Belgien) Virgin-Cosworth 1:41,001, 23. Vitantonio Liuzzi (Italien) Hispania-Cosworth 1:41,549, 24. Narain Karthikeyan (Indien) Hispania-Cosworth 1:42,574
In der zweiten Startreihe stehen Vettels Teamkollege Mark Webber und Jenson Button im zweiten McLaren-Mercedes. Zweitbester Deutscher war Nick Heidfeld im Renault, der auf Startplatz sechs fuhr. Mercedes-Pilot Nico Rosberg landete auf Position neun.
Rekordweltmeister Michael Schumacher verpasste dagegen im zweiten Mercedes wie in Melbourne knapp die letzte Qualifikationsrunde und startet von Position elf ins Rennen. Adrian Sutil platzierte sich im Force-India-Mercedes auf Position 17, deutsches Schlusslicht war Timo Glock im Virgin-Cosworth auf Position 21.
Vor dem 2. WM-Lauf am Sonntag (10.00 Uhr MESZ/RTL und Sky) führt Vettel nach seinem Sieg in Melbourne in der Gesamtwertung mit 25 Punkten vor Hamilton (18).
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können