Fußball-Fans müssen sich einige Monate weiter gedulden. Die Fußball-WM 2022 im Katar wird nicht im Juni/Juli, wie bisher üblich, sondern im Winter stattfinden.
Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke sagte am Mittwoch im französischen Rundfunk, das Turnier werde stattdessen voraussichtlich in der Zeit zwischen Mitte November und Mitte Januar ausgetragen. Die Vergabe des Turniers an das Scheichtum auf der arabischen Halbinsel war unter anderem kritisiert worden, weil dort im Sommer sehr hohe Temperaturen herrschen. Die Stadien sollten daher gekühlt werden, um die Spiele ohne Gesundheitsgefahren abhalten zu können. In den Sommermonaten liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 35 und 45 Grad. In der Kritik steht Katar aber vor allem wegen der Arbeitsbedingungen an den WM-Stätten.
FIFA-Vizepräsident Jim Boyce ist „schockiert“ über die Äußerungen von Generalsekretär Jérôme Valcke zur Fußball-WM 2022 in Katar. Die Entscheidung darüber werde das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes fällen, sagte Boyce am Mittwoch dem TV-Sender Sky Sport. „Aktueller Stand bleibt das Turnier im Sommer“, betonte Boyce. Eine Entscheidung über den Termin falle nicht vor Ende 2014/Anfang 2015.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können