Real Madrid, Inter Mailand und Real Sociedad San Sebastián haben vorzeitig die K.o.-Phase der Champions League erreicht, der FC Arsenal hat einen großen Schritt dorthin gemacht. Real setzte sich am Mittwochabend mit 3:0 gegen Sporting Braga durch und holte den vierten Sieg im vierten Spiel. Inter machte mit dem späten 1:0-Sieg beim FC Salzburg alles klar, Real Sociedad hatte zuvor Benfica Lissabon locker mit 3:1 besiegt. Arsenal besiegte Sevilla mit 2:0 und bleibt souveräner Tabellenführer der Gruppe B.
Brahim Díaz (27. Minute), Vinicius Júnior (58.) und Rodrygo (61.) sorgten für einen entspannten Abend für Real, das die Gruppe C mit zwölf Punkten aus vier Spielen souverän anführt. Auch Vorjahresfinalist Inter kann dank Stürmer Lautaro Martínez für die nächste Runde planen. Der argentinische Fußball-Weltmeister erzielte in der 86. Minute per Elfmeter den entscheidenden Treffer in Salzburg, das nun keine Chance mehr auf die K.o.-Phase hat. Union Berlin beendete derweil durch ein 1:1 (0:1) beim italienischen Meister SSC Neapel die Horrorserie von zwölf Niederlagen in Folge, verpasste damit aber vorzeitig die K.o.-Runde in der Königsklasse. Stürmer David Fofana (52.) schoss Union mit dem ersten Pflichtspiel-Tor seit dem 7. Oktober zum so wichtigen Zähler für die Moral, Matteo Politano (39.) hatte Neapel zuvor in Führung gebracht. In der Gruppe C bleiben die Berliner mit einem Zähler Letzter und können den Zweiten aus Neapel (sieben) nicht mehr überholen, weil der direkte Vergleich zugunsten der Italiener ausfällt.
Das gilt auch für Benfica, das in San Sebastián eine desolate Leistung zeigte. Mikel Merino (6. Minute), Mikel Oyarzabal (11.) und Ander Barrenetxea (21.) sorgten schon vor der Pause für die Entscheidung. Rafa Silva (49.) gelang der schnelle Anschlusstreffer, zu mehr reichte es für den Viertelfinalisten der Vorsaison aber nicht.
Arsenal befindet sich dank des souveränen Siegs gegen Sevilla auf Kurs Richtung Achtelfinale. Leandro Trossard (29.) und Bukayo Saka (64.) erzielten die Tore für die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta.
In der Gruppe A steht Bayern als Achtelfinalist fest. Die Münchner besiegten am vierten Vorrundenspieltag den türkischen Rekordmeister Galatasaray in einem umkämpften Duell 2:1 und stehen damit zum 16. Mal nacheinander in der K.o.-Runde. Kane, durch den die Bayern ihre Rekordserie auf 17 Siege in der Gruppenphase der Königsklasse ausbauten, erzielte die Tore in der Schlussphase (80./nach Videobeweis, 86.) der Partie. Zuvor hatte der Torjäger den Pfosten getroffen (53.). Cedric Bakambu (90.+3) verkürzte kurz vor Schluss.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können