Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Überflieger

Überflieger
(AP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die ersten Schlagzeilen der letzten Woche schrieb ein Spieler, der die letzten drei Jahre verletzungsbedingt so gut wie nicht mehr gespielt hatte.

Jetzt, nach seinem Wechsel von Manchester United zum Nachbarn City, spielte Owen Hargreaves eine gute Stunde lang im Ligapokal, erzielte gar ein Tor und feuerte dann eine volle Breitseite auf seinen Ex-Verein United ab.

Der Schuss saß, Ferguson und seinen Medizinern wurde vorgeworfen, den guten Owen mit seinem chronischen Knieleiden als Versuchskaninchen und mit zweifelhaften Methoden behandelt zu haben. Immerhin, diese drei Jahre lang erhielt er seine vollen Bezüge. Und durfte umsonst duschen und gratis ins Stadion. Und jetzt kann er wieder laufen. Am Samstag war dann alles wieder wie gehabt, Hargreaves saß beim Spiel gegen Everton nicht mal auf der Bank. City, bisher spielerisch überragend, musste diesmal die Brechstange auspacken, um ein defensives Everton zu knacken. Es ist zu erwarten, dass in Zukunft alle Teams ihr Heil gegen City in der Defensive suchen werden. City und United sind noch unbesiegt in der Premier League. Das sind ebenfalls Aston Villa und Newcastle, aber nicht mehr lange.

Lufthoheit

Einen Schuss vor den Bug erhielt Manchester United schon bei Stoke City. Bekanntlich hat die britische Flugüberwachungsbehörde ein Flugverbot über das Stadion von Stoke verhängt, weil neuerdings Peter Crouch hier spielt, der immer nur hohe Bälle erhält, genau wie in der Nationalelf, und der meistens nichts damit anfangen kann, auch wie in der Nationalelf. Gegen United allerdings erzielte er einen Kopfballtreffer, diesmal ohne sich auf den Gegner aufzustützen, was er ja meistens tut, wie Ferguson nachher meckerte. Crouch, der sich mühelos hinter einer Verkehrsampel verstecken könnte, kann jetzt sechs Vereine aufzählen, für die er in der Premier League traf: Portsmouth, Southampton, Liverpool, Aston Villa und Tottenham. Fehlt nur noch der FC Heathrow.

Ob die Formsteigerung von Chelsea damit zusammenhängt, dass Lampard diesmal auf der Bank saß, darüber spekuliert die englische Presse und legt ihm einen Vereinswechsel nahe. Besser drauf war Torres bei Chelsea, der gleich zweimal auf beeindruckende Weise traf. Einmal ins Tor und einmal das Bein eines Gegenspielers. Das ergab Rot und auf der Ersatzbank grinste ein Drogba übers ganze Gesicht. Zum Feiern war auch Van Persie zumute. Der erzielte seine Tore Nummer 99 und 100 für Arsenal beim Sieg gegen Bolton. Es sieht schlimm aus für Bolton. Ein Sieg, fünf Niederlagen, das riecht nach Abstieg, liest man in der Presse. Auch auf iPad. Aber die Fans ziehen die klassische Zeitung vor. Versuchen Sie mal, Ihre Fish & Chips in ein iPad einzupacken.