Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Tuchel schmeißt in Mainz hin

Tuchel schmeißt in Mainz hin

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach fünf Jahren gehen der FSV Mainz 05 und Thomas Tuchel auf Wunsch des Trainers künftig getrennte Wege. Der Verein wird Tuchel aber keine Freigabe für einen Wechsel zu einem anderen Verein erteilen.

Mit versteinerter Miene verkündete Christian Heidel das Ende der erfolgreichen Fußball-Ehe des FSV Mainz 05 mit Trainer Thomas Tuchel. „Stand heute ist die Zusammenarbeit beendet“, stellte Heidel am Sonntag nach einer rauschenden Europa-Party klar. Einen Rosenkrieg mit dem Erfolgscoach, der vom Verein keine Freigabe aus seinem bis Sommer 2015 laufenden Vertrag erhält, will der Bundesligist aber mit allen Mitteln vermeiden. „Es wäre die größte Katastrophe, wenn wir uns vor dem Arbeitsgericht wiederfinden würden. Daran möchte ich gar nicht denken, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Intention von Thomas Tuchel ist“, erklärte Heidel.

Tuchel, der bei der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Sonntag nicht auf dem Podium saß, stellte in einem schriftlichen Statement klar, dass es für ihn kein Zurück gebe: „Es fällt mir aufgrund der außergewöhnlichen Charaktere meiner Spieler, ihrer unglaublichen Hingabe für Training und Spiel wahnsinnig schwer, bei meinem gefassten Entschluss zu bleiben. Trotzdem vertraue ich meiner Überzeugung und meinem Bauchgefühl als Trainer, dass ich den nächsten Entwicklungsschritt meiner Mannschaft nicht begleiten kann.“

Er habe die Entscheidung bereits im Herbst vergangenen Jahres getroffen und den Verein darüber im Januar informiert. Tuchel betonte zugleich, die Mainzer nie um eine Wechselfreigabe oder Auflösung seines Vertrages gebeten zu haben, obwohl er immer wieder von anderen Vereinen kontaktiert worden sei. Der 40-Jährige bedauerte, dass es zu keiner einvernehmlichen Lösung gekommen sei und drückte seine Hoffnung auf eine zeitnahe Einigung aus.

Wechsel nicht möglich

„Verträge werden bei Mainz immer eingehalten. Ein Wechsel ohne die Zustimmung von Mainz 05 ist nicht möglich. Das wird auch so bleiben“, betonte dagegen Heidel. Zu rechtlichen Konsequenzen des Falles könne er nichts sagen, „weil dies ein Novum ist“. Denn Tuchel wird nicht mehr zur Arbeit erscheinen. „Fakt ist, dass Thomas sich gestern mit sehr bewegenden Worten von der Mannschaft verabschiedet hat“, teilte Heidel mit.

Tuchel hatte den FSV in dieser Saison auf den siebten Tabellenplatz und damit in die Qualifikation zur Europa League geführt. Heidel würdigte den Abtrünnigen als „außergewöhnlichen Trainer und Menschen“, mit dem es in den vergangenen fünf Jahren „kein einziges Mal zu Differenzen gekommen“ sei. Es gebe keinen Krach zwischen Coach und Club.

Heil ist die Mainzer Fußball-Welt nach diesen atmosphärischen Störungen zum Saisonfinale aber ganz gewiss nicht mehr, auch wenn Heidel betonte: „Er hat hier einen Job hingelegt, den man nicht hoch genug loben kann.“