Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Trainerfrage weiterhin offen

Trainerfrage weiterhin offen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Für den RM Hamm Benfica kommt die Länderspielpause gerade recht. Nach dem Chaos in dieser Woche, in der mit Rui Vieira der zweite Trainer binnen drei Wochen entlassen wurde, muss jetzt schleunigst ein neuer Übungsleiter her.

Dass die Nerven bei den Spielern blank liegen, weil sie nicht wissen, woran sie sind, hat man am Donnerstag im Spiel gegen Déifferdeng 03 gesehen. Vier Platzverweise, darunter drei wegen Schiedsrichterbeleidigung, sprechen eine eindeutige Sprache.

Auch René Peters fand nach dem Spiel deutliche Worte: „Über diese Disziplinlosigkeiten muss man sicherlich intern reden. Ich kann die Spieler jedoch verstehen, da im Moment niemand weiß, woran er ist. Die Stimmung in der Mannschaft ist jedoch intakt, der Verein muss jetzt Entscheidungen treffen, damit man weiß, wie es weitergeht.“

Engere Auswahl

Auf Präsident Nico Zinsmeister wartet an diesem Wochenende viel Arbeit, was er auch bestätigte: „Wir haben viele Sitzungen mit dem Vorstand geplant, bei denen unter anderem die Trainerfrage geklärt werden muss. Bis jetzt stehen zwei Trainer in der engeren Auswahl.“ Namen nennen wollte Zinsmeister aber nicht. „Wie gesagt, das muss zuerst mit dem Vorstand abgesprochen werden, und ich hoffe, dass wir am Montag mehr wissen.“

Auch auf die Frage in Bezug auf die Europe Sports Group wich er aus: „ Auch darüber werden wir in den Sitzungen mit dem Vorstand reden, mehr kann ich zum jetzigen Zeitpunkt dazu nicht sagen.“

Interne Lösung

Dass sich die Spieler den Alleingang der Investorengruppe mit ihrem Chef Israel Rolim do Carmo nicht gefallen lassen, haben sie bereits bewiesen. Anstatt den von Do Carmo vorgeschlagenen Trainer anzunehmen, wollten sie eine interne Lösung und sprachen sich für René Peters und Abilio Rebelo als Interimstrainer aus. Die Spieler verstehen sich untereinander weiterhin gut, das zeigte auch die zweite Hälfte des letzten Spiels, als sie zu Neunt alles daransetzten, um nicht noch höher als 0:3 zu verlieren. Nichtsdestotrotz steckt der Hauptstadtverein mittendrin im Abstiegskampf und steht vor einem richtungsweisenden Duell gegen den RFCUL (am 20.10.).

Bis dahin verbleiben zwei Wochen, die der Präsident dazu nutzen sollte, die Lage wieder in den Griff zu bekommen, damit die Spieler ihr ganzes Leistungsvermögen abrufen können.