Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Torflaute im Abstiegskampf

Torflaute im Abstiegskampf

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Rekordmeister Bayern ist auch von Werder nicht gestoppt worden. Das 4:0 war der 20. Saisonsieg. Dämpfer gibt es für Schalke bei Hertha (2:2) und Dortmund (0:0) gegen Köln. Stuttgart hält an Stevens fest, Wolfsburg siegt gegen Freiburg.

Der Rekordmeister steigerte mit dem 20. Sieg am 25. Spieltag der Bundesliga die Trefferausbeute auf 70; bei den abstiegsbedrohten Clubs herrscht dagegen Torflaute. Den Minusrekord von 16 hält weiter der HSV nach dem 0:3 in Hoffenheim. Paderborn hat nach dem 0:4 in Frankfurt eine Bilanz von null Punkten und 0:15 Toren aus zuletzt vier Spielen. Schlusslicht Stuttgart ist 2015 sieglos.

Acht Tage nach dem 0:1 von Augsburg demonstrierte der VfL Wolfsburg beim 3:0 gegen den Tabellenvorletzten SC Freiburg erneut seine Heimstärke. Der Erfolg, den am Sonntag De Bruyne, Rodriguez und Arnold sicherten, war der elfte der zweitplatzierten Wolfsburger vor ihrem Publikum – in der heimischen Arena bleibt der VfL unbesiegt. Ganz anders die Serie von Hannover 96: Nach dem 0:2 bei Borussia Mönchengladbach warten die Niedersachsen schon seit neun Partien auf einen Sieg. Patrick Herrmann war Doppel-Torschütze für die Fohlen-Elf, die weiter auf direktem Weg in die Champions League bleibt.

Schalker Dämpfer

Bayern-Coach Pep Guardiola ließ Weltmeister-Keeper Manuel Neuer zu Hause – 28 Tore gegen die Bremer in den zurückliegenden fünf Auseinandersetzungen dürften diese Entscheidung leicht gemacht haben. Die Bayern fanden nach der 7:0-Gala gegen Donezk mühelos in den Bundesliga-Alltag zurück, Schalke erhielt nach der Sternstunde (4:3) bei Real Madrid einen Dämpfer. „Da braucht man nicht drum herumreden. Das ist bitter“, schimpfte Manager Horst Heldt nach dem 2:2 bei Hertha BSC. Nach zwei Patzern von Jungtorwart Timon Wellenreuther rettete Joel Matip noch das Remis. „Dieser Punkt kann noch entscheidend sein“, fürchtet Trainer Roberto di Matteo mit Blick auf den Kampf um einen Champions-League-Platz.

Wer bei Borussia Dortmund nach dem Aufstieg in das Tabellen-Mittelfeld von einem Europacup-Platz geträumt hat, wurde durch die Nullnummer gegen den 1. FC Köln ernüchtert. „Wenn das Spiel für etwas gut war, dann dafür, dass wir gesehen haben, wie es nicht geht“, meinte BVB-Coach Jürgen Klopp frustriert. Bei einer ähnlich schwachen Darbietung am Mittwoch gegen Juventus Turin droht das Aus in der Königsklasse.

Einen Rückschlag im Europacup-Rennen erlitt auch der FC Augsburg mit dem 0:2 gegen Mainz 05. „Ich bin überzeugt, dass wir wieder unsere Punkte holen“, so Halil Altintop zuversichtlich.

Abstiegskampf

Dagegen geht es beim SC Paderborn, dem Hamburger SV und besonders bei Schlusslicht Stuttgart nur noch darum, genug Zähler im Kampf gegen den Abstieg zu holen. „Es ist alles andere als aussichtslos“, sagte VfB-Sportvorstand Robin Dutt. Trotz des 0:4 in Leverkusen und des neunten Spiels ohne Sieg hält er weiter an Trainer Huub Stevens fest: „Wenn ich ein Glücksspieler wäre, würde ich vielleicht andere Maßnahmen ergreifen.“ Nach sachlicher Analyse gebe es aber keinen Grund für einen Rauswurf.