Der neue Nationaltrainer konnte Anthony Moris überreden, seine Nationalmannschaftskarriere fortzusetzen. Der 35-jährige Torwart hatte zuletzt mit einem Rücktritt geliebäugelt. Der Profi des saudi-arabischen Vereins Al-Khaleej wird noch mindestens eine WM-Qualifikation zwischen den Pfosten stehen.
Der Schock kommt jedoch aus Metz. Brian Madjo hat sich entschieden, derzeit nicht für Luxemburg anzutreten. „Der Druck seines Umfelds hat ihn dazu bewegt, seine Entscheidung zu revidieren“, sagte FLF-Jurist Marc Diederich. Der 16-Jährige kann auch für England und Kamerun spielen. Verbandspräsident Paul Philipp wird noch heute nach Metz reisen, um Überzeugungsarbeit zu leisten.
Aiman Dardari gehört zu den Gewinnern dieses Sommers. Erst kürzlich unterschrieb der Angreifer einen Profivertrag beim deutschen Bundesligisten FC Augsburg. Logisch, dass Strasser den 20-Jährigen auch bei den „Roten Löwen“ sehen will.
Olivier Thill, der wohl am Donnerstag einen Vertrag beim serbischen Erstligisten FK IMT Belgrad unterschreiben wird, feiert seine Rückkehr in den Kader. Genau so wie Edvin Muratovic (Odra Opole/POL).
Gerson Rodrigues ist bekanntlich nicht dabei, da der Nationaltrainer derzeit nicht die Erlaubnis hat, den luxemburgischen Rekordstürmer zu nominieren. Für Sébastien Thill (Stal Rzeszow/POL/im Aufbau nach einer Verletzung) kämen die Länderspiele zu früh.
Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko beginnt am 4. September mit dem Heimspiel gegen Nordirland. Drei Tage später heißt der Gegner Slowakei. Im November und Dezember wird Luxemburg auch gegen Deutschland antreten.
Das Aufgebot
Tor: Anthony Moris (Al-Khaleej/KSA), Tiago Pereira (Borussia Mönchengladbach/D), Lucas Fox (1. FC Bocholt)
Abwehr: Dirk Carlson (SKN St. Pölten/AUT), Eldin Dzogovic (1. FC Magdeburg/D), Laurent Jans (SK Beveren/B), Enes Mahmutovic (NAC Breda/NL), Marvin Martins (FC Winterthur/CH), Seid Korac (AC Venedig/I), Vahid Selimovic (FC Hermannstadt/ROM), Eric Veiga (Flamurtari/ALB), Florian Bohnert (SC Bastia/F), Mica Pinto (ZSKA Sofia/BUL)
Mittelfeld: Leandro Barreiro (Benfica/P), Christopher Martins (Spartak Moskau/RUS), Mathias Olesen (Greuther Fürth/D), Tomas Moreira (Benfica II/POR), Olivier Thill (FK IMT Belgrad/SRB)
Angriff: Danel Sinani (FC St. Pauli/D), Alessio Curci (Neftschi Baku/AZE), Yvandro Borges (Heracles Almelo/NL), Aiman Dardari (FC Augsburg/D), Edvin Muratovic (Odra Opole/POL)
"Der Druck seines Umfelds hat ihn dazu bewegt, seine Entscheidung zu revidieren“,
Das sollte man uns mal erklären. Will er jetzt für Kamerun oder England?