Spektakulär, weil die Teilnehmer auf einer Piste von 200 m Länge direkt miteinander konkurrieren und die Zuschauer (fast) alle Aktionen live miterleben können.
Der Zeitplan
Samstag (17.03.12):
12.00 Uhr: Youth B Jungen, 12.45: Youth A Jungen, 13.15: Junioren, 13.30: Elite Männer, 14.30: Youth B Mädchen, 14.45: Youth A Mädchen, 15.15: Elite Frauen + Juniorinnen, 15.45: Kids A&B (gemischt), 16.00: Youth C Mädchen, 16.15: Youth C Jungen, 16.30: Halbfinalen Männer, 17.00: Halbfinalen Frauen, 18.00: Finalen Männer, 18.30: Finalen Frauen
Schade nur, dass das Angebot weder national noch international auf den großen Zuspruch trifft. Immerhin konnten mit 116 Einschreibungen die 90 Anmeldungen aus dem Vorjahr deutlich übertroffen werden. Auf der anderen Seite entfällt ein Großteil der Teilnahmen (41) auf die drei jüngsten Kategorien Kids A und B und Youth C, die in diesem Jahr nur einen Aquathlon (Schwimmen und Laufen) bestreiten werden. Beschränkt man sich auf die Elite, dann muss man schon hinterfragen, warum nur 19 Athleten (16 Männer und drei Frauen) gemeldet sind.
Verletzungsangst
Einer der angeführten Gründe ist die Angst vor Verletzungen, die Tartanbahn soll für die Rad-Disziplin gefährlich in den Kurven sein. Dass die Gefahr nicht so groß sein kann, bestätigt die Teilnahme von Liz May, einem der Topstars in der internationalen Triathlonszene. Die fünffache Sportlerin des Jahres will sich ihren Anhängern traditionell bei diesem Meeting zeigen, und dies eine Woche vor ihrem Weltcupeinsatz in Mooloolaba (AUS).
Die mangelnde Resonanz führte auch dazu, dass keine Indoor-Meisterschaft mehr ausgetragen wird. Dennoch versprechen die Rennen großes Kino. Dass Liz May (CSL) die absolute Topfavoritin bei den Frauen ist, steht außer Frage. Wesentlich spannender kann sich der Verlauf bei den Männern entwickeln. Da die internationale Konkurrenz in diesem Jahr nicht so stark ausfällt, könnte es erstmals einen luxemburgischen Sieger geben. Dabei wird es zu einem spannenden Zweikampf zwischen dem letzten Indoor-Meister Bob Haller (Trispeed) und dem dreifachen Outdoor-Meister Yannick Lieners (CAB) kommen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können