Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Radsport-LandesmeisterschaftenSpannende Titelkämpfe bei hochsommerlichen Temperaturen

Radsport-Landesmeisterschaften / Spannende Titelkämpfe bei hochsommerlichen Temperaturen
Marie Schreiber (oben) wird sich am Sonntag mit Nina Berton (unten) messen müssen Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Samstagnachmittag werden die ersten Medaillen bei den Landesmeisterschaften in Mertzig im Straßenrennen vergeben. Dabei ist sowohl in den verschiedenen Altersklassen als auch bei der Elite mit spannenden Auseinandersetzungen zu rechnen. Gefahren wird auf den gleichen Strecken wie beim Zeitfahren am Donnerstag.

Als Erste nehmen die Jungen und Mädchen der Kategorien Minimes und Cadets eine sieben Kilometer lange Schleife in Angriff, die es vier- bzw. sechsmal zu absolvieren gilt. Ausgemachte Favoriten gibt es weder bei den Nachwuchstalenten noch bei jenen, die ihren Klassenbesten zum Abschluss des Tages bei hochsommerlichen Temperaturen ermitteln werden.

Noch ein paar Grad mehr werden am Sonntag erwartet. Die Damen und die Junioren haben sicherlich nichts dagegen einzuwenden, bereits um 10.00 Uhr auf die 20 km lange Runde geschickt zu werden. Spannung verspricht das Rennen der Junioren, wo sich mehr als die Hälfte der Teilnehmer berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen kann.

Bei den Damen wird Marie Schreiber (SD Worx-Protime) alles daransetzen, um ihren Titel zu verteidigen. Auf dem anspruchsvollen Parcours, dessen erste zehn Kilometer vom Mertzig nach Eschdorf ansteigend sind, muss sich die Landesmeisterin im Zeitfahren vor Nina Berton (EF Education-Oatley) in Acht nehmen. Beim Zeitfahren am Donnerstag setzte sich Schreiber klar durch, doch das Straßenrennen könnte offener werden.

Ab 14. Uhr am Sonntag haben dann die Männer 140 km zurückzulegen. Beim Kampf um die Nachfolge von Kevin Geniets (Groupama-FDJ) wird die Tagesform eine entscheidende Rolle spielen. Die Fahrer der Elite ohne Kontrakt, wie das formstarke Team Snooze, werden sich eine Freude daraus machen, die Profis mit frühzeitigen Attacken aus der Reserve zu locken. Die Titelkandidaten haben ein Interesse daran, zusammenzuarbeiten, um eine ähnliche Pleite wie vor drei Jahren in Nospelt zu verhindern. Damals hatte Colin Heiderscheid (Leopard Pro Cycling) völlig überraschend vor den Espoirs Noé Ury und Alexandre Kess (beide Lotto Kern-Haus PSD Bank) triumphiert. Während Bob Jungels (Ineos Grenadiers), Kevin Geniets und Alex Kirsch (Lidl-Trek) insgesamt zehnmal (Jungels 6, Geniets 3 und Kirsch einmal) im Palmarès stehen, streben Mats Wenzel (Kern Pharma), Arthur Kluckers, Luc Wirtgen (beide Tudor Pro Cycling), Michel Ries (Arkéa – B&B Hotels) und Loïc Bettendorff (Hrinkow Advarics) den Premierentitel an. Die Espoirs fahren um den Elite-Titel mit und werden dann am kommenden Sonntag bei der Vierländermeisterschaft in Königsberg um den Espoirs-Titel fahren. 

Das Programm

Radsport, Landesmeisterschaften in Mertzig:
Samstag:

13:30 Uhr: Cadet(te)s (6 x 7 km = 42 km)
13:32 Uhr: Minimes (4 x 7 km = 28 km)
15:30 Uhr: Débutant(e)s (3 x 20 km = 60 km)
18:00 Uhr: Masters (4 x 20 = 80 km)
Sonntag:
10:00 Uhr: Junioren (4 x 20 km)
10:05 Uhr: Damen: Elite/Espoirs (4 x 20 km = 80 km)
10:05 Uhr: Damen: U18/Masters (3 x 20 km = 60 km)
14:00 Uhr: Elite/Espoirs (7 x 20 km = 140 km)