Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Spanische Überlegenheit

Spanische Überlegenheit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Noch besitzen drei spanische Teams die Möglichkeit, am heutigen Abend den Einzug ins Halbfinale der Europa League perfekt zu machen.

Lediglich Valencia tritt das Viertelfinal-Rückspiel gegen Alkmaar mit einem 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel an, während Athletic Bilbao und Atletico Madrid gestärkt in ihre jeweiligen Duelle starten können.

Im Überblick

Viertelfinal-Rückspiele:

Donnerstag (05.03.12) ab 21.05 Uhr:
Valencia – Alkmaar (Hin. 1:2)
Athl. Bilbao – Schalke 04 (4:2)
M. Charkow – Sporting (1:2)
Hannover – Atl. Madrid (1:2)

Halbfinale:

Do., 19. April/Do., 26. April:

Sieger Atlético/Hannover 96 –
AZ Alkmaar/FC Valencia
Sieger Charkow/Sporting – Athletic Bilbao/Schalke 04

Finale:

Sa., 9. Mai, in Bukarest

„Athletic ist in diesem Jahr zur europäischen Sensation geworden“, meinte bereits Barça-Trainer Pep Guardiola. Im Achtelfinale hatten die „Löwen“ Manchester United aus dem Wettbewerb eliminiert. Schalke 04 kassierte im Hinspiel der vergangenen Woche binnen zwanzig Minuten drei Gegentore und unterlag anschließend mit 2:4.

Hoffnung besteht

Atletico Madrid muss am Donnerstagabend (05.03.12) in Hannover einen 2:1-Vorsprung verteidigen, um den Einzug in die Runde der letzten vier zu schaffen.

Valencia, einziges spanisches Team mit einer Hinspiel-Niederlage, empfängt seinerseits den AZ Alkmaar. Das Tor aus dem Hinspiel lässt auch hier noch auf ein Weiterkommen hoffen.

Im einzigen Spiel ohne spanische Beteiligung wird Sporting Lissabon (2:1-Hinspielsieg) in der Ukraine bei Metalist Charkow auf der Hut sein müssen.