Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Spanien, Primera Division: „Tor-Orgie“ vor dem „Clásico“

Spanien, Primera Division: „Tor-Orgie“ vor dem „Clásico“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Torfiesta vor dem Fußballfest: Eine Woche vor dem großen „Clásico“ in Spanien haben FC Barcelona und Real Madrid ihre Extraklasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Mit einem 8:0 (5:0)-Erfolg bei UD Almería gelang dem amtierenden Meister am Samstagabend der höchste Auswärtssieg in der Primera División seit 51 Jahren. Die bislang ungeschlagenen „Königlichen“ konterten und bezwangen zwei Stunden später Athletic Bilbao im Bernabéu-Stadion mit 5:1 (3:1). Auch die großen Stars auf beiden Seiten glänzten: Der Argentinier Lionel Messi und der Portugiese Cristiano Ronaldo trafen je dreimal.

„Pures Dynamit!“, fasste die Madrider Sportzeitung As am gestrigen Sonntag die Leistung Reals zusammen. „Madrid zittert!“, meinte dagegen das Fachblatt Sport in Barcelona mit Blick auf das DSiehe auch:
Resultate Primera Division
uell der beiden Erzrivalen am 29. November im Camp-Nou-Stadion. Auch Ronaldo trug dazu bei, die Stimmung vor dem Klassiker anzuheizen: „Mal sehen, ob sie gegen uns auch acht Tore schießen können.“

Drei Monate nach dem Antritt von Startrainer José Mourinho reist Tabellenführer Real Madrid jedenfalls mit einem neuen Rekord nach Barcelona: Noch nie hatte der Club in nur zwölf Spielen 32 Punkte gesammelt.

Lillo entlassen

Den sechsten Liga-Sieg für Barça (31 Punkte) hintereinander leitete Messi (17.) ein. Nur eine Minute später traf Andrés Iniesta, bevor ein Eigentor von Wilmer Acasiete endgültig die Gegenwehr des Abstiegskandidaten aus Andalusien brach. Pedro (35.) und Messi (37.) erzielten die weiteren Treffer vor der Pause. Der eingewechselte Bojan Krkic (62./73.) und erneut Messi (67.) machten in der zweiten Halbzeit die „Tor-Orgie“ (El Mundo) gegen Almería perfekt und sorgten dafür, dass Barcelona bei der Tordifferenz auf Real aufholte. „Das war ein herrliches Spiel für uns“, sagte Messi, „wir haben wirklich gut gespielt und Spaß gehabt“. Almería entließ direkt nach der Blamage seinen Trainer Juan Manuel Lillo, der einstige Fußballlehrer von Barça-Coach Josep Guardiola.

Gegen Athletic Bilbao sicherten Gonzalo Higuaín (19.), Ronaldo (30./62./90.+2/Foulelfmeter) und Sergio Ramos (57./Foulelfmeter) die Tabellenführung Real Madrids. José Mourinho musste die Partie nach seiner Sperre wegen Schiedsrichterbeleidigung auf der Tribüne verfolgen. Gegen Barcelona wird er aber wieder am Spielfeld stehen dürfen.