Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Sorge nach Explosion und Unfall

Sorge nach Explosion und Unfall

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Unfall von Michael Schumacher als mögliche Spätfolge einer Explosion am Dienstag auf dem Stadtkurs von Monte Carlo treibt vielen in der Formel 1 Sorgenfalten ins Gesicht.

Nach dem Rekordweltmeister, der im freien Training zum Großen Preis von Monaco am Donnerstagmorgen in die Mauer geschlittert war, rutschten am Mittag gleich fünfmal Fahrer aus der Sainte-Devote-Kurve am Ende der Zielgeraden. Genau an der Stelle hatte zwei Tage zuvor ein Lkw-Fahrer eine laute Explosion und ein Feuer verursacht.

Formel-1-WM in Zahlen

Großer Preis von Monaco in Monte Carlo, 6. von 19 Läufen zur Weltmeisterschaft, Freies Training (Kombination aus beiden Einheiten, eine Runde = 3,340 km):
1. Fernando Alonso (Spanien) Ferrari 1:15,123 Minuten, 2. Lewis Hamilton (Großbritannien) McLaren-Mercedes 1:15,228, 3. Nico Rosberg (Deutschland) Mercedes 1:15,321, 4. Jenson Button (Großbritannien) McLaren-Mercedes 1:15,448, 5. Sebastian Vettel (Deutschland) Red-Bull-Renault 1:15,667, 6. Felipe Massa (Brasilien) Ferrari 1:15,781, 7. Michael Schumacher (Deutschland) Mercedes 1:16,356, 8. Mark Webber (Australien) Red-Bull-Renault 1:16,642, 9. Adrian Sutil (Deutschland) Force-India-Mercedes 1:17,101, 10. Nick Heidfeld (Deutschland) Renault 1:17,126, 11. Witali Petrow (Russland) Renault 1:17,337, 12. Sergio Pérez (Mexiko) Sauber-Ferrari 1:17,541, 13. Rubens Barrichello (Brasilien) Williams-Cosworth 1:17,570, 14. Sebastian Buemi (Schweiz) Toro-Rosso-Ferrari 1:17,581, 15. Pastor Maldonado (Venezuela) Williams-Cosworth 1:17,633, 16. Kamui Kobayashi (Japan) Sauber-Ferrari 1:17,706, 17. Jaime Alguersuari (Spanien) Toro-Rosso-Ferrari 1:17,789, 18. Heikki Kovalainen (Finnland) Lotus-Renault 1:18,266, 19. Jarno Trulli (Italien) Lotus-Renault 1:18,499, 20. Paul di Resta (Großbritannien) Force-India-Mercedes 1:19,053, 21. Jérôme d’Ambrosio (Belgien) Virgin-Cosworth 1:19,165, 22. Timo Glock (Deutschland) Virgin-Cosworth 1:19,338, 23. Daniel Ricciardo (Australien) Toro-Rosso-Ferrari 1:19,463, 24. Narain Karthikeyan (Indien) Hispania-Cosworth 1:22,066, 25. Vitantonio Liuzzi (Italien) Hispania-Cosworth 1:22,840.

(Daniel Ricciardo fuhr im 1. freien Training anstelle von Stammpilot Jaime Alguersuari)

„Ich habe nur diese riesige Rauchwolke gesehen und dann flogen Reifen durch die Luft und Benzinkanister explodierten“, beschrieb Force-India-Pilot Paul di Resta den Zwischenfall am Dienstag, den er selbst als Augenzeuge mitbekommen hatte. Nach einem Gerücht soll der Lkw-Fahrer während des Tankens geraucht haben. Die Strecke wurde notdürftig repariert – möglicherweise zu notdürftig.

Im Mercedes-Lager wollte man Schumachers Unfall aber nicht auf den ausgebesserten Asphalt schieben. „Wir haben etwas am Setup geändert, da wurde das Auto instabil und die Räder haben blockiert – deshalb der Abflug“, sagte der Rekordweltmeister, doch hatten auffällig viele Fahrer Probleme in der Sainte-Devote.

Tagesbestzeit

Beim freien Training sorgte Ferrari-Pilot Fernando Alonso in 1:15,123 Minuten für die Tagesbestzeit vor Lewis Hamilton und Nico Rosberg. Weltmeister Sebastian Vettel landet auf Platz fünf. „Wir haben es heute nicht auf die eine schnelle Runde angelegt“, sagte Vettel, der sich darauf konzentrierte, die neuen superweichen Reifen zu testen. Das zuletzt unzuverlässige KERS machte aber wieder leichte Probleme.

Nach dem im Monaco ausnahmsweise freien Freitag folgen am Samstag die letzte Trainingseinheit sowie das Qualifying (14.00 Uhr/RTL, LA2, TF1).