Gleich in der ersten Qualifikationsrunde, einem Springen über 1,45 Meter, sicherte sich Odile Gierech die Teilnahme für den Grand Prix am Sonntag auf überzeugende Art und Weise. Als 27. Starterin verbuchte sie auf Kiss-Me zunächst die Bestzeit (67,07 Sekunden) und musste am Ende des sechzig Starter starken Feldes nur dem Belgier Sacha Beghuin und Elcup van Beek den Vortritt überlassen (64,97“). In der zweiten Qualifikation (über 1,50m) hatte Gierech mit Quentao JW van de Moerhoeve einen Abwurf zu verzeichnen, platzierte sich mit Rang neun aber dennoch.
Bei den CSI-Wettbewerben in Roeser bietet sich für die einheimischen Pferdesportler oftmals die rare Gelegenheit, internationale Turniere zu bestreiten, so auch in diesem Jahr. Es konnten sich Joel Gansemans auf Quirano und Noemie Goergen mit Maestro Grandia am Donnerstag in einem Drei-Sterne-Springen nach fehlerfreien Umläufen über 1,35 Meter platzieren; Goergen gelang dies auf Exploit d’Elle auch am Samstag und Sonntag über jeweils 1,40 Meter. In der ersten CSI 1*-Wertung der „Réiser Päerdsdeeg“ kam mit Claire Schuler, die Fee gesattelt hatte, eine Luxemburgerin in die Top 10, Lara Klinkert (Bonjour Balou) und Kim Grangenette (Numberless) platzierten sich in der gleichen Prüfung ebenfalls.
Mit Jens Fredricson aus Schweden schlug zudem ein ehemaliger Europameister seine Zelte auf dem Herchesfeld auf: 2022 gewann er in Herning (DK) Mannschaftsgold. In Roeser entschied er am Freitag ein 1,40er Zwei-Phasen-Springen auf Kiara für sich. Luxemburgs Nachwuchshoffnung Yola Schartz platzierte sich in dieser Prüfung ohne Abwurf auf Rang 15., am Sonntag verpasste sie über 1,20 Meter Platz drei mit Mister Top des Fusains nur um vierzehn Hundertstel – hier gab es vier weitere luxemburgische Platzierungen.
Gierech beste Teilnehmerin
Einen Podiumsplatz für die FLSE sicherte sich am Freitag Julie Thull mit Kansai du Gibet im CSI 1*-Springen über 1,15 Meter als Dritte. Ganze fünf Springerinnen aus dem Großherzogtum kamen in dieser Prüfung unter die besten zehn. Im folgenden 1,30er Zwei-Phasen-Springen schrammten Lara Klinkert und Bonjour Balou als Vierte nur um achtzehn Hundertstel am Podium vorbei. Thull ließ unterdessen am Samstag ihrem 3. einen 4. Platz folgen. Mete Genceren wurde auf Maurice DC Stables in dieser Prüfung Zehnte.

Den CSI 1*-Grand Prix gewann am Samstag der in Luxemburg ansässige Argentinier Franco Martinez. Auf Electric Blue du Gibet beendete er das 1,35 Springen im Stechen in einer Zeit von 34,09 Sekunden vor dem Belgier Jeroen de Winter auf Skelton van het Netehof (34,51“) und dem Deutschen Matthias Lienhop mit Nemesis vd Donkhoeve (34,84“).
Eine Premiere
Die größte Prüfung des Wochenendes stellte am Sonntag der CSI 3*-Grand Prix über 1,55 Meter dar – zum Vergleich: die olympische Höhe im Springreiten beträgt nur fünf Zentimeter mehr. Der schwere Parcours verlangte den Teilnehmern alles ab, nur vier schafften ihn ohne Abwurf und kamen ins Stechen. In diesem setzte sich der aus der Region Nancy stammende Franzose Sofian Misraoui auf Geniale Lulu in einer Zeit von exakt 41,00 Sekunden durch und blieb im Stechen als einziger Reiter ohne Abwurf. Der Südafrikaner Oliver Lazarus wurde auf Miss Paris Zweiter (38,68“, vier Fehlerpunkte), Doron Kuipers aus den Niederlanden ritt Pepper van het Oosthof auf Platz drei (40,18“, vier Fehlerpunkte). Mit 12 Punkten wurde Odile Gierech beste Luxemburgerin im Grand Prix, dies auf Kiss-Me. Zudem wurde sie als beste Reiterin des Turniers geehrt, bester Reiter wurde Paul Delforge aus Frankreich.
Sieger Sofian Misraoui: „Geniale Lulu ist eine junge Stute, sie ist erst neun Jahre alt. Es war ihr erster Grand Prix auf diesem Niveau. Sie befindet sich noch in der Entwicklung. Auch wenn es ein Grand Prix war, hätte ich nicht gedacht, dass es nur so wenige ins Stechen schaffen würden. Die Spezifität dieser Piste ist das Gefälle, das sieht man immer seltener. Wir sind es weniger gewohnt, dass der Schwerpunkt der Pferde sich aufgrund dessen verlagert. Die Tiere mussten sich auch daran gewöhnen. Das ist aber meine persönliche Einschätzung, es kann natürlich auch an etwas anderem gelegen haben, dass nicht so viele ins Stechen kamen.“
Die Ergebnisse
Donnerstag, den 12. Juni
CSI 3*-Springen 135 cm: 1. Paul Delforge (Grral du Talus), 2. Jens Fredricson (Kiara), 3. Michael Herhalt (Chen Lu)
CSI 1*-Springen 130 cm (*): 1. Margareth Eikner (Cardentos Rose Dree Boeken), 2. Matthias Lienhop (Nemesis vd Donkhoebe), 3. Werner Heyne (Crazy Girl)
CSI *** LR-Springen 145 cm (*): 1. Sacha Beghuin (Elcup van Beek), 2.Odile Gierech (Kiss-Me), 3. Jeroen de Winter (Pegase van‘t Ruytershof)
Freitag, den 13. Juni
CSI 3*-Zwei-Phasen-Springen 140 cm: 1. Jens Fredricson (Kiara), 2. Thomas Ryan (Cordento), 3. Benny Naessens (Kannavara)
CSI 1*-Springen 115 cm: 1. Lou Lemasson (Gaya du Gue), 2. Charlotte Maes (Melody de la Sure), 3. Julie Thull (Kansai du Gibet)
CSI 1*-Zwei-Phasen-Springen 130 cm (*): 1. Stefanie Herhalt (Pep For Air), 2. Matthias Lienhop (Nemesis Vd Donkhoeve), 3. Werner Heyne (Change The Beat)
CSI 3* LR-Springen m. Stechen 150 cm (*): 1.Vikor Daem (Kavaliers Blue), 2. Ernesto Canseco (Jowel), 3. Ugo Berrittella (Devino van‘t Langeveld)
Samstag, 14. Juni
CSI 1*-Zwei-Phasen-Springen 120 cm: 1. Celia Menaucourt (Hifi d‘Iscla), 2. Andre Schröder (Quick Cornet), 3. Julie Thull (Kamelia du Gibet)
CSI 3*-Springen 140 cm: 1. Nicolas Houzelle (Esprit des Lotus), 2. Loic Astahoff (Cayenne de Luppy), 3. Doron Kuipers (Qio van het Oosthof)
CSI 1*-Springen m. Stechen 135 cm (Grand Prix): 1. Franco Martinez (Electric Blue du Gibet), 2. Jeroen de Winter (Skelton van het Netehof), 3. Matthias Lienhop (Nemesis vd Donkhoeve)
17:30 Uhr: CSI 3*-Springen 145 cm: 1. Paul Delforge (Qolette de Mariposa), 2. Benny Naessens (Kannavara), 3. Axel Vandoorne (Quando Deux)
Sonntag, 15. Juni
CSI 1*-Springen 120 cm: 1. Rafael Hosannah Navas (Kamasutra du Gibet), 2. Felicien Collin (Illy Girl de Libramont), 3. Bran van der Pluijm (Megaphonie)
CSI 1*-Springen 130 cm: 1. Werner Heyne (Crazy Girl), 2. Werner Heyne (Change The Beat), 3. Andre Schröder (Quick Cornet)
CSI 3*-Springen 140 cm: 1. Jeroen de Winter (Leandro), 2. Nicolas Houzelle (Disco du Chattellier), 3. Steffen Hauter (Donatella Versace)
CSI 3* LR-Springen m. Stechen über 155 cm (Grand Prix): 1. Sofian Misraoui (Geniale Lulu), 2. Oliver Lazarus (Miss Paris), 3. Doron Kuipers (Pepper van het Oosthof).
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können