Marc Biwer
Aber nicht nur zahlenmäßig hatte das Ettelbrücker Meeting Klasse zu bieten, auch vom Niveau her wurde die letztjährige „Journée des jeunes espoirs“ bei weitem übertroffen.
Vor allem bei den Frauen konnten die Zeiten vom Vorjahr deutlich verbessert werden. Das traf vornehmlich auf die SL-Damenmannschaft zu, die ihre eigenen Chronos vom Vorjahr explodieren ließ.
Jedenfalls lassen Mina Sohrabi-Zadeh, die Van den Bossche-Schwestern, Charné Olivier, Ainé Hollywood und Julie Meynen, um nur einige zu nennen, auf eine glorreiche Zukunft hoffen. Letztere konnte sich sogar mit einer „meilleure performance“ empfehlen (siehe „T“ von gestern). Zudem kann der SL ja noch auf die Leistungen einer Sarah Rolko sowie einer Kim Nickels oder Caroline Sinner zählen. Es war vor allem der weibSiehe auch:
Kongress Schwimmverbandliche Part des SL-Teams, der den Hauptstädtern in der Mannschaftswertung zu Platz eins verhalf. Daneben kann der Verein um Coach Christophe Audat alljährlich neue Siegerschwimmer aus dem Hut zaubern: in diesem Jahr zwei Spezialisten im Brustschwimmen, Christina Angelidis bei den Mädchen und Ivan Di Pinto bei den Jungen.
Der CN Wiltz konnte seinerseits die Fortschritte einer Jennifer Diederich unter Beweis stellen. Bei den Hausherren gab es indes das Comeback von Christine Mailliet nach längerer Verletzungspause. Die Olympiateilnehmerin befindet sich in der Eingewöhnungsphase und vertrat den SCDE lediglich bei den „schonenden“ 100 m Brust.
Aber die Ettelbrücker können ja noch auf ihren Junioreneuropameister zurückgreifen. Raphaël Stacchiotti nähert sich langsam seinen Bestzeiten, was er auch mit einem Rekord (AK 18 Jahre) unterstrich. Auch EM-Teilnehmer Jean-François Schneiders (CNW) präsentierte sich in Frühform und schwamm schneller als 2009. Als einziger ausländischer Gast konnte der SV Völklingen zwei hoffnungsvolle Talente präsentieren, Annika Piertzko (9) und Patrick Lattwein (11).
Die Sieger
Mädchen
50 m Freistil: 1994-: 1. Kim Nickels (SL) 27.76; 1995/96: 1. Charné Olivier (SL) 28.66; 1997/98: 1. Julie Meynen (SL) 27.55 (mp. 13 J.); 1999/00: 1. Aine Hollywood (SL) 31.69; 2001+: 1. Anika Piertzko (D) 37.38
100 m Freistil: 1994-: 1. Estelle Buret (SL) 59.47; 1995/96: 1. Olivier 1:01.38; 1997/98: 1. Julie Meynen (SL) 1:01.74; 1999/00: 1. Hollywood 1:11.14; 2001+: 1. Piertzko 1:30.91; 2. Maiti Faber (SCDE) 1:36.29
200 m Freistil: 1994-: 1. Sarah Rolko (SL) 2:07.91; 1995/96: 1. Olivier 2:09.26; 1997/98: 1. Manon van den Bossche (SL) 2:12.42; 1999/00: 1. Eline van den Bossche (SL) 2:31.68; 2001+: 1. Piertzko 3:30.42
50 m Rücken: 1994-: 1. Caroline Sinner (SL) 31.79; 1995/96: 1. Nora Kauffmann (SCDE) 41.47; 1997/98: 1. Jennifer Diederich (CNW) 32.40; 1999/00: 1. E. van den Bossche 36.76; 2001+: 1. Maiti Faber (SCDE) 49.15
100 m Rücken: 1994-: 1. Rolko 1:03.38; 1995/96: 1. Anna Trausch (CNDi) 1:17.24; 1997/98: 1. Meynen 1:08.58; 1999/00: 1. E. van den Bossche 1:15.45; 2001+: 1. Faber 1:46.58
200 m Rücken: 1994-: 1. Rolko 2:20.51; 1995/96: 1. Olivier 2:27.90; 1997/98: 1. Meynen 2:26.93; 1999/00: 1. E. van den Bossche 2:40.16
100 m Brust: 1994-: 1. Christine Mailliet (SCDE) 1:25.48; 1995/96: 1. Mina Sohrabi-Zadeh (SL) 1:20.62; 1997/98: 1. M. van den Bossche 1:19.45; 1999/00: 1. Christina Angelidis (SL) 1:39.33; 2001+: 1. Faber 1:59.78
100 m Delfin: 1994-: 1. Rolko 1:06.08; 1995/96: 1. Sohrabi-Zadeh 1:09.87; 1997/98: 1. Elise Meys (SCR) 1:23.49; 1999/00: 1. Hollywood 1:34.40
100 m Lagen: 1994-: 1. Sinner 1:13.26; 1995/96: 1. Sohrabi-Zadeh (SL) 1:10.15; 1997/98: 1. M. van den Bossche 1:08.75; 1999/00: 1. E. van den Bossche 1:22.35; 2001+: 1. Faber 1:48.54
200 m Lagen: 1994-: 1. Rolko 2:26.65; 1995/96: 1. Sohrabi-Zadeh 2:33.74; 1997/98: 1. M. van den Bossche (SL) 2:25.77; 1999/00: 1. Hollywood 3:02.24
Jungen
50 m Freistil: 1994-: 1. Thibault Assini (SL) 25.45; 1995/96: 1. Julien Henx (CNDü) 25.34; 1997/98: 1. Yuma Matsuyama (SL)29.72; 1999/00: 1. Patrick Lattwein (D) 32.52; 2001+: 1. Geoffrey Streng (SCDE) 48.22
100 m Freistil: 1994-: 1. Assini 54.05; 1995/96: 1. Henx 56.53; 1997/98: 1. Matsuyama 1:04.23; 1999/00: 1. Lattwein 1:12.19; 2001+: 1. Félix Beckers (SCDE) 1:46.52
200 m Freistil: 1994-: 1. Jean-François Schneiders (CNW) 1:51.49; 1995/96: 1. Henx 2:04.24; 1997/98: 1. Matsuyama 2:18.86; 1999/00: 1. Lattwein 2:36.02, 2. Andrew Rohweder (SL) 2:48.23; 2001+: 1. Bob Sauber (SCR) 4:04.92
50 m Rücken: 1997/98: 1. Andrew Balck (SL) 36.11; 1999/00: 1. Ricky Rolko (SL) 42.61; 2001+: 1. Beckers 50.33
100 m Rücken: 1994-: 1. J.-F. Schneiders (CNW) 56.54; 1995/96: 1. Louis Gloesener (SL) 1:03.82; 1997/98: 1. Philippe Karst (SL) 1:12.53; 1999/00: 1. Rolko 1:28.81; 2001+: 1. Beckers 1:42.87
200 m Rücken: 1994-: 1. Raphaël Stacchiotti (SCDE) 2:08.36; 1995/96: 1. Gloesener 2:16.89; 1997/98: 1. Karst 2:36.55; 1999/00: 1. Rolko 3:07.67; 2001+: 1. Sauber 3:58.95
100 m Brust: 1994-: 1. Luc Flammang (CNDü) 1:10.44; 1995/96: 1. Henx 1 :13:35; 1997/98: 1. Bram Lamberts (SL) 1:19.41; 1999/00: 1. Ivan Di Pinto (SL) 1:35.06; 2001+: 1. Beckers 2:07.63
100 m Delfin: 1994-: 1. Stacchiotti 57.20; 1995/96: 1. Grégory Rubio (SL) 1:08.56; 1997/98: 1. Karst 1:15.17; 1999/00: 1. Rolko 1:39.63
100 m Lagen: 1994-: 1. Stacchiotti 57.11 (mp. 18 J.); 1995/96: 1. Henx 1:03.85; 1997/98: 1. Cédric Moris (SCDE) 1:23.17; 1999/00: 1. Lattwein 1:26.46, 2. Rolko 1:28.36; 2001+: 1. Beckers 1:53.72
200 m Lagen: 1994-: 1. Stacchiotti 2:18.96; 1995/96: 1. Gloesener 2:20.16; 1997/98: 1. Matsuyama 2:35.73; 1999/00: 1. Ricky Rolko (SL) 3:08.80
Mannschaftsklassement:
1. Swimming Luxemburg 1.874
2. SCD Ettelbrück 714
3. CN Düdelingen 279
4. CN Diekirch 272
5. SC Redingen 264
6. SC Differdingen 205
7. CN Petingen 184
8. SV Völklingen 161
9. CN Wiltz 157
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können