Claude Clemens
Der nationale Verband FLTri veröffentlichte nach seiner Vorstandssitzung vom Montag am Dienstag folgende Pressemitteilung, unterzeichnet von Generalsekretär Claude Hermes:
D’FLTri huet a senger Sitzung vum 23.08.2010 aktéiert, datt de Steffen Grosse nach ëmmer bei der Triathlonfédératioun ënner Kontrakt steet. Dem Verband leien och keng Informatiounen iwwert zousätzlech Engagementer vum Nationaltrainer vir. Desweidere gëtt d’Fédératioun a lafenden Affaire mat juristischer Brisanz kee weidere Kommentar of, bis dës gereegelt sinn. D’FLTri wäert zu gegebener Zäit déi néideg Informatioune ginn.
Vom „T“ telefonisch kontaktiert, wollte sich Ralf Hafermann, Präsident des thüringischen Leichtathletik-Verbandes (TLV), derweil nicht äußern. „Im Moment kann ich nichts dazu sagen, die Stelle ist im Moment nicht besetzt“, so Hafermann.Siehe auch: 
FLTri ohne Nationaltrainer?
Auf seine Aussage „Nächste Woche beginnt der neue Sportdirektor Steffen Große mit seiner Arbeit“ in einem Interview auf otz.de vom 5. August angesprochen, meinte der TLV-Präsident, das habe er so nicht gesagt.
Ob Steffen Große denn Kandidat für die ausgeschriebene Stelle des Sportdirektors war/ist? Auch dazu wollte Hafermann sich nicht äußern.
Gegenüber dem Autor des betreffenden Artikels, Jens Henning, meinte Hafermann derweil, jetzt gäbe es eine andere Situation, „es hätte sich etwas geändert.“
„Zum Zeitpunkt des Gespräches (4. August) haben die Aussagen über Herrn Große gestimmt. (…) Alle Angaben über Herrn Große wurden so von Herrn Hafermann gesagt und von mir veröffentlicht“, antwortete Jens Henning auf eine schriftliche Anfrage des „T“.
Nachzureichen bleibt noch Steffen Großes schriftliches Dementi, das er am Sonntag beim Triathlon in Weiswampach veröffentlichte (Auszüge):
Die Wahrheit ist,
– dass der Präsident der FLTri, Bob Biewer, mich bereits seit dem Frühjahr 2010, also kurz nach Antritt des neuen Präsidiums, immer wieder aufgefordert hat, mich nach einer anderen beruflichen Bleibe umzuschauen 
(…) 
– dass ich aufgrund der vorgenannten Aufforderung durch den Präsidenten, was klar aufzeigt, wo die Reise hingeht, diverse Gespräche geführt habe, sich davon eine Möglichkeit herauskristallisiert hat, wo nun in tiefere Verhandlungen einzusteigen wäre und…..
– dass ich selbstverständlich noch keinen anderen Arbeitsvertrag unterzeichnet habe. 
(…)  
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können