Die Deutsche blieb damit in Qualifikation und Hauptfeld unbesiegt. Im Finale gewann die 16-Jährige gegen eine weitere Qualifikantin, Lea Gasparovic (Deutschland, 1.451), mit 3:6, 6:3 und 6:3. 2010 hatte Lutzeier im Viertelfinale gestanden. Der Erfolg im CNT war der bislang größte Triumph ihrer Karriere.
Die Resultate
Einzel, Jungen: Daniel Valent (SUI, 553/Nr. 5) – Jan Porteset (D, 365/NR. 1) 7:6 ( 9), 7:6 (3)
Mädchen: Lena Lutzeuer (D, 1.651/Q) – Lea Gasparovic (D, 1.451/Q) 3:6 6:3, 6:3
Doppel, Jungen: Moltke/Leth/Soendergaard /DEN) – Van der Lans/Willekes Macdonald (Niederlande) 6:3, 3:6, 10:4
Mädchen: Hogbarski/Zovincova (Deutschland/Tschechien) – Hoyer/Noe (Dänemark/Nr. 4) 7:5, 6:3
Internet www.flt.lu
Bei den Jungen setzte sich die Nummer vier der Setzliste, Valent, gegen den topgesetzten Porteset mit 7:6 (9) und 7:6 (3) durch. Der Turniersieg war der bislang größte Erfolg in der Karriere des 16-jährigen Schweizers.
Laura Correia und Christophe Tholl waren von den acht Luxemburgern im Hauptfeld als Einzige in die zweite Runde eingezogen. Dort war dann jeweils nach Zweisatzniederlagen Endstation für die FLT-Spieler.
Die Siege in den Doppeln gingen an Andreas Moltke-Leth/Simon Friis Soendergaard (Dänemark) und Katharina Hogbarski/Vendula Zovincova (Deutschland/Tschechien).
Die Luxemburger
Das beste Resultat aus Luxemburger Sicht war der Zweitrundeneinzug von Charles Berna/Eugène Welter und Laura Correia/Delphine Dethis. Letztere hatten sich in Runde eins gegen Christine Roller/Ana Bianca Mihaila (Luxemburg/Rumänien) durchgesetzt. Sharon Pesch war mit Caroline Daxhelet (Belgien) durch ein Freilos in Runde zwei eingzogen, wo das Duo dann unterlegen war. Alexander Feider und Christophe Tholl verloren ihr Auftaktspiel gegen ein portugiesisches Duo.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können