Bei den Juniorinnen und Junioren hat sich die FSCL dazu entschieden, die amtierenden Zeitfahr-Landesmeister nach Frankreich zu schicken. Elena Lopes setzte sich im Juni in Mertzig mit 22 Sekunden Vorsprung auf Lena Lallemang durch, Flavio Schmitz war am gleichen Ort 35 Sekunden schneller als Lenn Schmitz. Die ganz großen Vergleiche auf internationalem Niveau sind bis jetzt bei beiden noch ausgeblieben. Der 17-jährige Astolfi wurde in diesem Jahr beim Zeitfahren der Saarland-Trofeo (Nations Cup) 49., die gleichaltrige Lopes wurde 56. bei der Sportland NÖ women|kids tour (NAT) und 106. bei der Watersley Ladies Challenge (2.Ncup).
Ambitionierter gehen hingehen sowohl die weiblichen als auch die männlichen Espoirs ins Rennen. Nach ihren Auftritten bei der WM in Kigali sind sowohl Gwen Nothum als auch Marie Schreiber beim U23-Zeitfahren der EM eingeschrieben. Nothum, die ihr erstes Jahr bei den Espoirs absolviert, überzeugte in Afrika mit Platz 17, Schreiber enttäuschte mit Platz 14. Gespannt wird man sein dürfen, wie das Duo die Renn- und Reisestrapazen bewältigt. Sollte Schreiber einen besseren Tag erwischen als in Ruanda, dürfte sie vorne mitfahren. Die Strecke in Frankreich, mit einer Schlusssteigung, hat es erneut in sich.
Ebenfalls ambitioniert geht Mathieu Kockelmann ins Rennen. Der Junioren-Europameister im Zeitfahren von 2021 will sich im Kampf gegen die Uhr erneut beweisen, nachdem er in den letzten Jahren keine großen Resultate mehr in dieser Disziplin einfuhr. Dass er in guter Form ist, bewies er mit seinem Etappensieg bei der Tour de Luxembourg.
Einzig bei der Damen-Elite schickt Luxemburg keine Fahrerin an den Start. Einzige Option wäre Nina Berton gewesen, die am Donnerstag beim Mixed-Teamzeitfahren und beim Straßenrennen am Samstag startet. Bei der Herren-Elite gehen hingegen Alex Kirsch und Arthur Kluckers an den Start.
Im Überblick
Programm der Radsport-EM in den Départements Drôme u. Ardèche/Frankreich:
1. Oktober:
9.30 Uhr: Zeitfahren der Juniorinnen mit Elena Lopes (12,2 km)
10.45 Uhr: Zeitfahren der Junioren mit Flavio Astolfi (24 km)
12.00 Uhr: Zeitfahren der U23 (weiblich) mit Gwen Nothum und Marie Schreiber (24 km)
12.45 Uhr: Zeitfahren der U23 (männlich) mit Mathieu Kockelmann (24 km)
14.20 Uhr: Zeitfahren der Damen (24 km)
15.45 Uhr: Zeitfahren der Männer mit Alex Kirsch und Arthur Kluckers (24 km)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können