Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Schwere Aufgaben für FLT-Damen

Schwere Aufgaben für FLT-Damen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

US Open, Qualifikation: Kremer in letzter Minute dabei / Minella spielt erst am Mittwoch

TENNIS – Anne Kremer (WTA 249) hat den Sprung in die erste Runde der Qualifikation der US Open doch noch geschafft. Hier traf sie am Dienstagabend auf die Russin Ekaterina Bitschkowa (142/Nr. 31). Mandy Minella (186) trifft am Mittwoch auf die US-Amerikanerin Shenay Perry (114/Nr. 7).

In letzter Minute hat Anne Kremer von zahlreichen kurzfristigen Absagen anderer Spielerinnen profitiert (siehe auch „T“ von Dienstag), um nun doch die Qualifikation in Flushing Meadows bestreiten zu dürfen. Im offiziellen Programm der US Open stand Dienstagmorgen noch, dass Bitschkowa auf Kimberly Couts (USA) treffen würde.

Bitschkowa ist für Kremer keine Unbekannte, führt die FLT-Spielerin doch im direkten Vergleich mit 2:0. Und so darf man heimlich auf eine Überraschung hoffen, war die Luxemburgerin doch auch schon bei ihren beiden Siegen 2007 und 2009 die schlechter klassierte der beiden Spielerinnen. Jedoch hat Bitschkowabei ihren vier US-Open-Teilnahmen (2005-2008) jeweils die zweite RunANNE KREMER
US OPEN

o Teilnahmen: 12 (1996-2002, 2004-2007, 2009)

o Hauptfeld: 3 Siege/6 Niederlagen

o Qualifikation: 12/6

o Bestes Ergebnis: 2. Runde Hauptfeld (1998: 1:6, 3:6 gegen Venus Williams) de des Hauptfeldes erreicht. Das beste WTA-Klassement der 25-jährigen Russin datiert von 2006 mit einem 66. Platz. In ihrer Karriere hat Bitschkowa bisher acht ITF-Turniere gewonnen.

Aufgrund einer lang anhaltenden Regenpause gleich zu Beginn des Spieltags war die Partie bei Redaktionsschluss noch nicht beendet.

Einfach wird es am Mittwoch sicherlich auch nicht für Mandy Minella, denn ihre 26-jährige Gegnerin ist in der Qualifikation an Nummer sieben gesetzt. Dennoch ist die Luxemburgerin nicht chancenlos.

2006 spielte Shenay Perry ihre beste Saison. Damals erreichte sie die vierte Runde des Hauptfeldes in Wimbledon. Ihr bestes WTA-Klassement war damals der 40. Platz. Oftmals von Knieproblemen geplagt seit 2006 konnte sich die US-Amerikanerin letztes Jahr wieder bei zwei ITF-Turnieren behaupten. Insgesamt hat sie neun ITF-Turniere in ihrer Karriere gewonnen.

Aber auch Minellas Bilanz kann sich da sehen lassen, mit sechs ITF-Turniererfolgen, darunter zwei in diesem Jahr (im Januar und im Juli). Doch nun will sie auch bei den US Open auf sich aufmerksam machen, um ihrem Ziel, den Top 130 (siehe „T“ von Dienstag), ein gutes Stück näher zu kommen.

lwi

WTA-Weltrangliste

1. (1.) Serena Williams (USA) 7.895 Punkte, 2. (2.) Caroline Wozniacki (DEN) 6.410, 3. (4.) Kim Clijsters (BEL) 5.325, 4. (5.) Venus Williams (USA) 5.176, 5. (3.) Jelena Jankovic (SER) 5.145, 6. (6.) Samantha Stosur (AUS) 4.550, 7. (7.) Francesca Schiavone (ITA) 4.450, 8. (11.) Wera Swonarewa (RUS) 4.430, 9. (10.) Li Na (CHN) 4.015, 10. (9.) Agnieszka Radwanska (POL) 3.995, … 186. (186.) Mandy Minella 300, 249. (248.) Anne Kremer 207, 590. (585.) Claudine Schaul (alle LUX) 42