Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

TischtennisSarah De Nutte und Luka Mladenovic starten bei der WM in Doha

Tischtennis / Sarah De Nutte und Luka Mladenovic starten bei der WM in Doha
Kein Losglück: Sarah De Nutte trifft bei der WM direkt in der ersten Runde auf eine Topspielerin Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften im Einzel und Doppel, die am Samstag in Katar beginnen, sind Sarah De Nutte und Luka Mladenovic am Sonntag erstmals im Einsatz. Ni Xia Lian verpasst den Saisonhöhepunkt in Doha, da sie sich vor kurzem beim Training einen Bruch des Handgelenks zugezogen hat.

Als Erste gefordert sein wird Sarah De Nutte (WR 124), die im Einzel, mit Miu Hirano, gleich einer Topspielerin gegenüberstehen wird. Die 25-jährige Japanerin wird in der aktuellen Weltrangliste an Position 20 geführt. „Ich habe bislang noch nie gegen Hirano gespielt. Sie ist wirklich stark. Dadurch, dass vier Gewinnsätze gespielt werden, ist es für die Außenseiter schwieriger, eine Überraschung zu schaffen. Bei den Weltmeisterschaften habe ich nie Glück bei der Auslosung. Bei der letzten WM traf ich in der ersten Runde gleich auf die Nummer fünf der Welt“, so die mehrfache Landesmeisterin, die die Qualifikationskriterien und den Setzungsmodus des internationalen Verbandes nicht logisch findet. „Es sind zehn bis 15 Spielerinnen dabei, die ich überhaupt nicht kenne und die in der Weltrangliste weit hinten stehen. Diese haben sich aufgrund von Quotenplätzen qualifiziert. Das finde ich nicht gut, da diese Spielerinnen einfach nicht das Niveau haben, um bei einer WM mitzuhalten“, so die 32-Jährige, die im Falle eines Sieges gegen Miu Hirano auf die Siegerin der Begegnung zwischen der Kroatin Lea Rakovac (WR 137) und Maylis Giret (WR 164) aus Neu-Kaledonien (F) treffen würde. „Es ist schade, dass lediglich die ersten 32 gesetzt werden und die Rangliste für die weiteren Spielerinnen nicht mehr in Betracht gezogen wird“, so Sarah De Nutte, die um 10 Uhr luxemburgischer Zeit versuchen wird, die hohe Hürde zu nehmen.

Kein Losglück

Besser meinte es die Losfee mit Luka Mladenovic (WR 116). Der Bundesliga-Profi bekommt es in der ersten Runde mit dem Chilenen Gustavo Gomes zu tun, der in der Hierarchie 46 Positionen hinter ihm eingestuft ist. Bei einem Sieg träfe der Nationalspieler im 64er-Tableau aller Wahrscheinlichkeit nach auf den südkoreanischen Ballkünstler An Jaehyun (WR 17), der in seiner Erstrunden-Partie gegen João Monteiro (WR 159) aus Portugal deutlich favorisiert ist.

Im Mixed-Doppel werden die beiden FLTT-Vertreter nicht zusammen aufschlagen. „Luka und Ni waren im gemischten Doppel gemeldet und wären auf das slowakische Duo Lubomir Pistej (WR 146)/Tatiana Kukulkova (WR 170) getroffen. Nach der Verletzung von Ni hat die FLTT beim internationalen Verband angefragt, ob ich für sie einspringen könne. Das war aber leider nicht möglich“, erklärt Sarah De Nutte, die am Sonntagabend noch im Damen-Doppel, zusammen mit der Ungarin Georgina Pota (WR 109), auf die slowenische Paarung Ana Tofant (WR 267)/Sara Tokic (WR 249) treffen wird. „Gegen die beiden rechne ich uns Chancen aus, den Sprung in die nächste Runde zu schaffen. Danach bekämen wir es mit einem koreanischen Doppel, mit Shin Yubin, der Nummer zehn der Welt, zu tun. Bei der WM in Houston war es mir gelungen, sie im Einzel zu bezwingen. Sollten wir das erste Match gewinnen, wird es auf jeden Fall extrem schwer gegen die Südkoreanerinnen, die ganz viel Wert auf die Doppelkonkurrenz legen“, so De Nutte, die in den wenigen Spielen mit Pota gut harmoniert hat. „Mit Georgina (Pota) habe ich zum ersten Mal im September vergangenen Jahres bei der EM in Linz gespielt, wo Ni Xia Lian nicht dabei war. Der Kontakt ist durch meinen Trainer Peter Teglas zustande gekommen, der sie vor Jahren trainiert hat. Damals befand sie sich unter den Top 20 der Welt. Weil sie damals keine Doppelpartnerin hatte, sind wir zusammen angetreten. Seitdem sie ein Kind hat, bestreitet sie weitaus weniger Turniere. Nach der WM freue ich mich auf die Spiele der kleinen Staaten, an denen ich seit 2015 nicht mehr teilgenommen habe“, so die viel beschäftigte Spielerin, auf die im Juni, mit den Endspielen der Champions League und der französischen Meisterschaft, zwei weitere Highlights warten.

Schwickert Fred
16. Mai 2025 - 14.55

Vill Erfolleg Sarah.