Fernand Schott
Nach der Qualifikation im Europapokal war Bascharage mit breiter Brust in Differdingen angereist. Über lange Zeit lag Käerjeng in der äußerst spannenden Begegnung auch in Führung, doch in der hektischen Schlussphase bewiesen die Hausherren die größere Nervenstärke und gewannen knapp (siehe „T“ vom Wochenende). Beide Torhüter, Cenusa und Jovicic, konnten in dieser Partie überzeugen und begeisterten mit schönen Paraden.
Bei Käerjeng bewies Peter Ostrihon seine großen Fähigkeiten am Kreis, während Eric Schmidt durch seine Antreiberqualitäten gefallen konnte. Beim Gastgeber scheint die Ausgeglichenheit des Kaders so langsam Früchte zu tragen.
Zwischen den Spitzenmannschaften geht es weiterhin sehr eng zu, es bestätigt sich jedoch, dass der Graben zwischen der Spitze und den dahinter folgenden Teams immer größer wird. Auch wenn sich Petingen im Roeserbann dank der Paraden von Keeper Legenhausen lange zu wehren wusste. Am Ende nutzten die Berchemer die vielen Fehler des Gegners mit schnellen Kontern zum standesgemäßen Sieg aus, wobei sich besonders Dany Scholten (zwölf Tore) auszeichnete.
Nichts anbrennen ließ auch Esch in Schifflingen. Ganze 14 Minuten blieben die Hausherren ohne Treffer, die 15:3-Pausenführung des amtierenden Meisters sagt wohl alles über den Klassenunterschied aus. Auch der HB Düdelingen ließ in Diekirch nichts anbrennen und holte sich problemlos den Dreier.
Spannend wird es auch am kommenden Wochenende, wo die Viertelfinal-Partien der Coupe de Luxembourg anstehen. Mit der Partie HBD – Red Boys sowie der Begegnung der beiden letztjährigen Finalisten Esch und Berchem stehen zwei richtige Knüller auf dem Programm. Schließlich geht es um den Einzug ins Final Four, und den werden mindestens zwei Titelaspiranten verpassen.
In der Sales-Lentz Handball League der Damen fegte Leader Diekirch den HB Museldall vom Platz. Schwerer tat sich Verfolger HBD in Schifflingen, während Mersch die letzten Reserven mobilisieren musste, um Petingen in die Schranken zu weisen. Im Pokal zog Bascharage mit dem Sieg gegen Standard als erste Mannschaft ins Final Four der Damen ein.
Resultate und Tabellen
SLHL, Herren:
Red Boys – Bascharage 27:25
Berchem – Petingen 36:28
Schifflingen – Esch 16:32
Diekirch – HBD 25:37
Die Tabelle:
1. Red Boys 10 25
2. Berchem 9 24
3. HBD 10 24
4. Esch 10 23
5. Bascharage 9 22
6. Schifflingen 10 14
7. Petingen 10 14
8.Diekirch 10 10
SLHL, Damen:
Diekirch – Grevenmacher 41:10
Schifflingen – HBD 15:22
Petingen – Mersch 24:25
Bascharage – Standard (Mittwoch, 8. Dezember)
Die Tabelle:
1. Diekirch 10 30
2. HBD 10 28
3. Mersch 10 22
4 Schifflingen 10 17
5. Bascharage 9 16
6. Standard 9 15
7. Petingen 10 15
8. Grevenmacher 10 13
Coupe de Luxembourg, Damen:
Viertelfinale:
Bascharage – Standard 19:17
Das weitere Programm:
Coupe de Luxembourg, Herren:
Mittwoch, 8. Dezember:
Mersch – Diekirch
Freitag, 10. Dezember:
Petingen – Bascharage
Samstag, 11. Dezember:
HBD – Red BoysEsch – Berchem
Coupe de Luxembourg, Damen:
Mittwoch, 8. Dezember:
Schifflingen – Petingen
Samstag, 11. Dezember:
Grevenmacher – MerschDiekirch – HBD
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können