„Ich könnte mir nicht mehr erträumen, als wieder vor diesem Publikum zu spielen. Es fühlt sich wie zu Hause an“, sagte Sabalenka: „Ich habe nicht mein bestes Tennis gespielt, aber bin froh, dass ich in zwei Sätzen durchgekommen bin.“ Anschließend legte die 26-Jährige auf dem Court gemeinsam mit der Moderatorin noch eine kleine Tanzeinlage ein.
Für Sabalenka, die trotz des souveränen Siegs immer wieder mit ihrem Spiel haderte, geht es in der zweiten Runde gegen die Spanierin Jessica Bouzas. Die Weltranglistenerste kann sich in Melbourne zur ersten Spielerin seit der Schweizerin Martina Hingis (1997-1999) aufschwingen, die dreimal hintereinander das Turnier gewinnt.
Zuvor hatte bereits Olympiasiegerin Zheng Qinwen auf dem Weg zum erhofften ersten Grand-Slam-Titel ihre Auftakthürde gemeistert. Dank des 7:6 (7:3), 6:1 über Anca Todoni erreichte die Chinesin bei den Australian Open als erste Top-Ten-Spielerin die zweite Runde. Mit ihrer rumänischen Gegnerin hatte Zheng, die 2024 erst im Finale an Sabalenka gescheitert war, nur zu Beginn der Partie Probleme.
Ebenfalls souverän präsentierte sich Toptalent Mirra Andrejewa. Die 17 Jahre alte Russin, die 2023 einen furiosen Start auf der Tour hingelegt hatte, gewann glatt mit 6:3, 6:3 gegen Marie Bouzkova (Tschechien).
Zverev meistert Auftakt
Gelungener Auftakt auch für Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev. Er hat die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. In seinem Auftaktmatch in Melbourne schlug der 27-Jährige den französischen Wild-Card-Spieler Lucas Pouille nach einer souveränen Vorstellung mit 6:4, 6:4, 6:4 und trifft auf der Jagd nach seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nun auf den Spanier Pedro Martínez.
Zverev, der im vergangenen Jahr das Halbfinale erreicht hatte, überstand damit zum neunten Mal in Folge die erste Runde beim ersten Major-Turnier des Jahres. Der Hamburger peilt dort im 36. Anlauf seinen Premieren-Titel bei einem Grand-Slam-Turnier an – am Mittwoch wartet nun der Weltranglisten-43. Martínez, der von einer Aufgabe seines Gegners Luciano Darderi (Italien) profitierte.
Habib schreibt Geschichte
Der Libanese Hady Habib hat bei den Australian Open in Melbourne Tennis-Geschichte geschrieben. Als erster Athlet seines Landes erreichte der 26-Jährige durch einen 7:6 (7:4), 6:4, 7:6 (8:6)-Erfolg gegen den Chinesen Yunchaokete Bu die zweite Runde eines Grand-Slam-Turniers. Dort trifft die Nummer 219 der Welt auf den Franzosen Ugo Humbert oder Matteo Gigante aus Italien. „Ich bin so froh, dass ich dieses Ziel erreicht habe“, sagte der 26-Jährige der Nachrichtenagentur AFP.
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                 
                               
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können