Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Am SamstagRugby-Nationalteam nimmt gegen Kroatien ersten Sieg in der Europe Trophy ins Visier

Am Samstag / Rugby-Nationalteam nimmt gegen Kroatien ersten Sieg in der Europe Trophy ins Visier
Die FLR-Auswahl um Liam Carroll ist vergangene Saison von der dritten in die zweite europäische Division aufgestiegen Foto: Editpress/Mélanie Maps

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die luxemburgische Rugby-Nationalmannschaft empfängt am Samstag (18.00 Uhr) im Stade de Luxembourg Kroatien. Im zweiten Spiel nach dem Aufstieg in die Europe Trophy hofft die Mannschaft um Liam Carroll, den ersten Sieg einzufahren.

Die luxemburgische Rugby-Nationalmannschaft hat in der vergangenen Saison die Europe Conference dominiert. Die FLR-Auswahl gewann alle ihre Spiele und feierte anschließend auch im Aufstiegsspiel gegen Moldawien einen Sieg. In der Trophy, der zweiten europäischen Liga, ist das Niveau nun deutlich höher. Zum Auftakt gab es im Oktober eine knappe 20:47-Niederlage gegen Litauen. „Der Aufstieg war ein großer Schritt für uns. Wir spielen jetzt erstmals in dieser Liga“, sagt Liam Carroll. „In der Conference haben wir uns viel auf unser individuelles Talent und die gute Chemie im Team verlassen. In der Trophy haben wir nun schnell gemerkt, dass wir auf und neben dem Platz mehr Struktur reinbringen müssen. Es ist definitiv viel härter. Die Gegner bestrafen jeden Fehler.“ Das haben auch die Luxemburger aus dem ersten Spiel gelernt. „Unsere Disziplin war nicht gut. Wir haben zu viele Penaltys vergeben und zu viele einfache Fehler gemacht, die man leicht vermeiden kann. Das müssen wir diesmal besser machen“, so Carroll. „Die Niederlage liegt jetzt hinter uns und wir müssen nach vorne schauen.“

Am Samstag (18.00 Uhr) trifft die FLR-Auswahl nun im zweiten Trophy-Spiel zu Hause im Stade de Luxembourg auf Kroatien. Der Gegner liegt in der Weltrangliste auf Platz 41 und damit deutlich vor Luxemburg (55). Carroll geht aber davon aus, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird und Luxemburg durchaus Chancen hat. „Die Weltrangliste ist eine Sache. Aber ich würde nicht sagen, dass sie viel stärker sind als wir“, so der 25-Jährige, der in Schottland für Sterling County RFC spielt. „Physisch sind sie auf einem ähnlichen Niveau. Sie sind sehr stark. Aber ich denke, wir haben eine gute Chance. Unsere aktuelle Mannschaft ist eine der stärksten, die Luxemburg je hatte.“ Dazu wollen die Luxemburger ihre Schnelligkeit ausspielen.

Kurze Vorbereitung

Carroll selbst hatte das erste Trophy-Spiel wegen einer Gehirnerschütterung verpasst. Gegen Kroatien wird er wieder im Kader stehen. „Es gibt noch weitere Veränderungen. Anthony Drennan, der in England spielt, Gael Pujadas und Domenico Orsino, die beide in Frankreich spielen, sind zum Beispiel auch wieder dabei“, sagt Carroll. „Das sind sehr gute Spieler mit viel Erfahrung. Das wird unserem Spiel guttun.“

So hoffen die Luxemburger, dem Gegner vor heimischem Publikum einen Kampf auf Augenhöhe bieten zu können und ihre Chancen zu nutzen. Dabei könnte ihnen auch zugutekommen, dass Kroatien in dieser Woche bereits in der Trophy gegen Litauen gespielt hat. „Wir wünschen natürlich niemandem etwas Schlechtes, hoffen aber, dass vielleicht einige ihrer Schlüsselspieler angeschlagen sind. Denn für eine Nationalmannschaft ist es schwierig, zwei Spiele in einer Woche zu haben. Der Körper wird danach sicher sehr schmerzen.“

Die FLR-Auswahl selbst ist erst seit Donnerstag zusammen, um sich auf die Begegnung vorzubereiten. In Abwesenheit von Trainer Alexandre Benedetti, der aus persönlichen Gründen weiterhin ausfällt, wird das Team von Grégory Souchon betreut. Carroll ist mit der kurzen Vorbereitung zufrieden und blickt dem Spiel zuversichtlich entgegen: „Wir haben auf hohem Niveau trainiert und sind bereit.“

Der Kader

Domenico Orsino (Bourgoin-Jallieu/F), Quentin Dée, Filipe Campos (beide RC Walferdingen), Thibault Tomasetto (USB Longwy/F), Edward Graybrook (Essex University/ENG), Kai Sweetnam, James Wheeler, Yared Ketema, Christian Olsen, Matteo Franzina, Anton Agassi, Thomas Verlaque, Noé Tropiano (alle RC Luxemburg), Guillaume Kimmel (Metz Moselle/F), Guillaume Thevenot (Paris UC/F), Lucas Schmitt (TSV Handschuhsheim 1886/D), Fintan Lawlor (Jacou Montpellier Nord/F), Liam Carroll (Sterling County/SCO), John Fitzpatrick (Glasgow University/SCO), Gael Pujadas (Lombez Samatan/F), Anthony Drennan (Blackheath RFC/ENG), Adrian Mendez (Amsterdam Athletics Club/NL), Hugo Bertani (FC Barcelona/ESP)

Im Überblick

Europe Trophy, 2. Spieltag, am Samstag: 
18.00 Uhr: Luxemburg – Kroatien

Tabelle:
1. Schweden 3 Spiele/13 Punkte
2. Polen 2/9
3. Tschechien 3/6
4. Litauen 4/1
5. Kroatien 3/4
6. Luxemburg 1/0

Bereits gespielt: 
Litauen – Luxemburg 47:20

Die weiteren Termine
8. März 2025: Tschechien – Luxemburg
29. März 2025: Luxemburg – Tschechien
5. April 2025: Luxemburg – Polen