Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

SportpresseverbandRücktritt von Petz Lahure: See you soon, Mister President

Sportpresseverband / Rücktritt von Petz Lahure: See you soon, Mister President
Petz Lahure im Olympischen Dorf von Paris Foto: sportspress.lu/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

27 Jahre lang war Petz Lahure Präsident des nationalen Sportpresseverbandes sportspress.lu. Am Dienstagabend ging eine Ära zu Ende. Der eingefleischte Journalist kann auf eine beeindruckende Amtszeit zurückblicken.

„La ponctualité est la politesse des rois.“ Mit diesem Satz wies Petz Lahure immer wieder darauf hin, wie wichtig unter anderem Pünktlichkeit und Respekt im Leben sind. Mit einer rigorosen Sorgfalt führte er dann auch den Verband der luxemburgischen Sportjournalisten zu neuen Höhen.

Als der gebürtige Petinger, der aber ein „Nidderkuerer Jong“ ist, diese Vereinigung am 8. Januar 1998 vom scheidenden Präsidenten Erw Barthel übernahm, wollte er sie in eine neue Ära führen. Dabei halfen ihm seine vielen internationalen Kontakte, die er bei den Olympischen Spielen (15 Teilnahmen), der Tour de France (46 Teilnahmen), den vielen Kongressen der AIPS (internationaler Sportpresseverband) oder den unzähligen Fußball-Länderspielen sammelte. Petz Lahure brachte Luxemburg auf die internationale Landkarte der Sportpresse und sorgte in all den Jahren dafür, dass die einheimischen Journalisten die Akkreditierungen zu Sportevents bekamen, die sie benötigten, um ihrer Arbeit richtig nachgehen zu können.

Die Kontakte, die er in fast 60 Jahren als Journalist gesammelt hat, suchen ihresgleichen und werden für sportspress.lu nur sehr schwer zu ersetzen sein.

Unter Petz Lahure wurde die „Gala“ der nationalen Sportpresse, wo die besten Luxemburger Sportler ausgezeichnet werden, in „Awards Night“ umgetauft. Seit 2017 wird dieser Abend live übertragen. Ein Schritt, der ohne seine Beharrlichkeit nicht möglich gewesen wäre.

Antoine, so sein eigentlicher Vorname, war aber vor allem ein geeigneter Präsident, weil er ein exzellenter Journalist ist. Seit seinem Berufseinstand am 15. März 1965 beim Tageblatt eignete er sich ein Wissen an, das man in der Welt nicht oft findet.

Am Dienstagabend ging in Steinbrücken mit seinem offiziellen Rücktritt eine Ära zu Ende. Petz bleibt aber weiterhin Journalist mit Herz und Seele und wird uns hoffentlich schon bald mit einem seiner lehrreichen und lesenswerten Artikel beglücken.

Als Tageblatt-Sportredaktion bedanken wir uns für den unermüdlichen Einsatz während 27 Jahren. 

See you soon, Mister President!

Christelle Diederich Nachfolgerin

Am Dienstagabend fand in Steinbrücken die außerordentliche Generalversammlung von sportspress.lu statt. Für die Nachfolge von Petz Lahure gab es eine Kandidatur. Christelle Diederich, Journalistin beim Tageblatt seit 2011, wurde zur neuen Präsidentin gewählt und erhält ein Mandat von zwei Jahren. Damit wird erstmals in der 96-jährigen Geschichte der Vereinigung der Sportjournalisten eine Frau an der Spitze stehen. 

Die bisherigen Präsidenten

1929-1947: Léopold Goebel
1947-1965: Emile Goebel
1966-1976: François Bruch
1976-1991: Gaston Seil
1991-1994: André Ludwig
1994-1998: Erw Barthel
1998-2025: Petz Lahure
2025-: Christelle Diederich