„Ich werde nicht viel sagen. Ich beende meine Karriere als Profifußballer“, begann Ronaldo seine letzte Pressekonferenz in São Paulo. Damit bestätigte der dreifache Weltfußballer, was bereits alle wussten. „Il Fenomeno“ tritt definitiv ab. Seine letzten Ausführungen wurden schließlich umfassender und wohl auch emotionaler als geplant.
„Es ist so unendlich schwer mit etwas aufhören zu müssen, das man so sehr liebt“, schluchzte Ronaldo während der Pressekonferenz. „Fußball ist und war mein Leben. Mental könnte ich weitermachen, aber mein Körper streikt. Meine Karriere war sehr schön und wunderbar. Aber man muss auch Niederlagen akzeptieren. Ich habe gegen meinen Körper verloren“, sprach Ronaldo ins Mikrofon. „Die letzten drei Tage habe ich wie ein Kind geheult.“ Immer wieder musste er sich während der Pressekonferenz die Tränen aus den Augen wischen.
Mysteriöse Krankheit
Der ehemalige Starstürmer verwies auf seine vielen Verletzungen und erstmals auch auf eine Schilddrüsenkrankheit, die schon vor längerem diagnostiziert worden sei. „Vor vier Jahren wurde in meiner Zeit bei Milan festgestellt, dass ich unter Hypothyreose leide. Ich hätte zur Behandlung eigentlich Hormone nehmen müssen, aber das wäre Doping gewesen“, so Ronaldo.
Die Krankheit, die der Brasilianer unbedingt bis zu seinem Karriereende geheim halten wollte, könne auch für sein immer wieder kritisiertes Übergewicht verantwortlich sein. „Vielen wird es jetzt leidtun, sich über meine Gewichtsprobleme lustig gemacht zu haben. Aber ich nehme das keinem übel. Ich wollte dies erst zum Schluss öffentlich machen.“
Abschiedsspiel im Sommer
Seine Zukunft sieht Ronaldo mehr als Promoter eines Klubs als auf der Trainerbank. Ein letztes Mal will „Il Fenomeno“ im Sommer die Fußballschuhe schnüren: „Für jetzt ist kein Abschiedsspiel geplant, aber im Juni oder Juli werde ich versuchen, ein paar Spieler zusammenzutrommeln und wir werden eine tolle Abschiedsparty feiern.“ Die hat er sich auch redlich verdient.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können