/ Ronaldo stellt Tor-Rekord in Spanien auf

Damit überflügelte der 26-Jährige die bisherige 38-Treffer-Bestmarke, die bislang der legendäre Telmo Zarra von Athletic Bilbao (1950/51) und der Mexikaner Hugo Sánchez von Real Madrid (1989/90) gemeinsam hielten.
Für die weiteren Real-Tore sorgten am Samstag Emmanuel Adebayor (3), Karim Benzema (2) und Joselu. Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil spielte 90 Minuten durch, Sami Khedira fehlte erneut verletzt. Die Madrilenen stockten ihr Konto mit dem Schützenfest auf insgesamt 102 Saisontore auf und beendeten die Saison auf Platz zwei hinter Meister FC Barcelona.
Zweite Garnitur
Die Katalanen hatten den Titel schon seit zwei Wochen sicher. Zum Saisonabschluss siegte der alte und neue Champion 3:1 beim Tabellen-Neunten FC Malaga. Eine Woche vor dem Champions League-Finale gegen Manchester United in London schickte Barca-Trainer Josep Guardiola in der bedeutungslosen Partie seine zweite Garnitur auf den Rasen, die sich aber keine Blöße gab. Bojan Krkic mit einem verwandelten Elfmeter (44.), Ibrahim Afellay (76.) und Marc Bartra (85.) machten im 38. Spiel den 29. Sieg für die Katalanen perfekt. Sebastian Fernandez (31.) hatte die Südspanier in Führung gebracht.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.