Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Rolko wie 2009, Stacchiotti out

Rolko wie 2009, Stacchiotti out

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Junioren-EM in Helsinki (FIN): A-Finale über 200 m Rücken

SCHWIMMEN – Dass den luxemburgischen Teilnehmern bei der Junioren-EM in Helsinki ein hartes Stück Arbeit bevorstehen würde, das brachte der erste Wettkampftag gestern in der finnischen Hauptstadt ans Licht. Lag Sarah Rolko mit dem Erreichen des Finales genau im Soll gegenüber dem Vorjahr, schied Raphaël Stacchiotti bei seinem ersten Auftritt in der Vorrunde aus.

Dass der Ettelbrücker über 100 m Rücken nicht über den 33. Platz hinauskam ist allerdings nicht so dramatisch, da diese Disziplin eh nur als „Neben-Kampfplatz“ anzusehen ist.

Skepsis weckt allerdings das Chrono von Stacchiotti, der 87/100 über seiner JEM-Zeit vom Vorjahr in Prag blieb, sogar 162 über seiner persönlichen Bestzeit. 2009 in Prag schwamm der 18-Jährige die 100 m Rücken in 5780 auf Platz 16, in Helsinki hätte dies Rang 10 und eine zweite Chance im Halbfinale bedeutet.

Aber auch Sarah Rolko dürfte nicht schlecht gestaunt haben. Für die SL-Schwimmerin lief mit Rang 10 über 200 m Rücken zunächst alles nach Plan, auch wenn sie um 1 langsamer war als in Prag. Dennoch wird die 16-Jährige bei Ansicht der Vorlaufsiegerzeit von Karley Mann erschreckt gezuckt haben, denn die Engländerin schlug im finnischen 50-m-Becken über 2 unter dem Landesrekord der Luxemburgerin an.

„Sein“ Rennen

Viel Glück hatte Rolko dann am Abend in den Halbfinalen, die in Helsinki ab 17.00 Uhr (16.00 MESZ) geschwommen wurden. Während vorne die Engländerin noch einmal ihre Zeit bestätigte, schlug die Luxemburgerin um fast 4 über ihrer Bestzeit an und war sogar um 68/100 langsamer als am Morgen. Ihre 21876 reichten dann doch zu Platz 10 und damit belegte Sarah Rolko den letzten Qualifikationsplatz für das A-Finale.

Vor Jahresfrist war sie noch Halbfinal-Erste (und 4 schneller), und ein 10. Rang hätte nicht für das A-Finale ausgereicht, da nur die ersten Acht berücksichtigt wurden.

Wie dem auch sei: Es hat gereicht. Und wie 2009 steht Sarah Rolko über 200 m Rücken im A-Finale. Und sie darf sich voll auf diesen Einsatz konzentrieren, es wird ihr einziges Rennen am heutigen zweiten Wettkampftag sein.

Ganz im Gegensatz zu Raphaël Stacchiotti, der zunächst über 100 m Freistil ein „Aufwärmprogramm“ absolvieren darf, mit Chancen auf ein Halbfinale (12. Meldezeit).

Dann aber steht „sein“ Rennen an: die 200 m Lagen. In dieser Disziplin ist der Ettelbrücker der Titelverteidiger. Das Halbfinale ist dementsprechend Pflicht, das A-Finale mehr als nur Wunschtraum. Ob es zu einer Medaille reichen wird, zeigt sich dann am morgigen Freitag.

MB

Die Ergebnisse

Vorläufe:
100 m Rücken Jungen (59 Teilnehmer):
1. Yakov-Yan Toumarkin (92, ISR) 5659, 21. Alexey Stepin (92, RUS) 5817, 33. Raphaël Stacchiotti (92, LUX) 5867

200 m Rücken Mädchen (36): 1. Karley Mann (94, GBR) 21223, 10. Sarah Rolko (94, LUX) 21808

Halbfinals:
200 m Rücken Mädchen: 1. Mann 21269, 8. Rolko 21876