Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Europa-Abenteuer ist beendetRFCUL-Damen verlieren auch gegen Vllaznia

Europa-Abenteuer ist beendet / RFCUL-Damen verlieren auch gegen Vllaznia
Coraline Corplet erzielte am Samstag beim 1:3 gegen Vllaznia Shkodra den Ehrentreffer Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das europäische Abenteuer der Damen des RFCUL ist beendet: Am Samstag gab es eine 1:3-Niederlage gegen Vllaznia Shkodra. Damit beenden die Hauptstädterinnen das Turnier in Albanien auf dem letzten Platz und scheiden aus dem europäischen Wettbewerb aus.

Mit einer Portion Stolz, aber sicher auch mit Enttäuschung traten die RFCUL-Damen am Sonntag die Heimreise aus Albanien an. Einerseits trauerten die Damen dem Ausscheiden aus dem Europapokal hinterher, andererseits hatte die Mannschaft aber auch Historisches erreicht. In der ersten Runde der Champions-League-Qualifikation schlug das Team vor heimischem Publikum immerhin erst AEK Athen mit 5:3 nach Verlängerung, dann gelang ein 2:1-Sieg gegen die lettischen Damen aus Riga. 

Mit dem Überstehen der ersten Runde der Champions-League-Qualifikation hatten die Damen des RFCUL einen wahren Meilenstein erreicht. In der vergangenen Woche ging es dann zur zweiten Runde ins albanische Shkodra. Nach der 0:3-Niederlage am Mittwoch gegen Ferencváros folgte am Samstag eine 1:3-Pleite gegen Vllaznia Shkodra. 

Für das Spiel um Platz 3 in der Gruppe hatte sich Trainerin Elodie Martins dafür entschieden, wieder Mittelfeldspielerin Amina Boissou ins Tor zu stellen. Stammtorhütern Andrea Burtin stand nach ihrer Roten Karte nicht zur Verfügung. Es war insgesamt ein ausgeglichenes Spiel, doch ein sechsminütiges Blackout im Kollektiv sollte die Niederlage herbeiführen. Gleich drei Treffer erzielte Shkodra zwischen den Minuten 27 und 33 – die Vorentscheidung. Es sollten die einzigen drei Torschüsse der Heimelf bleiben. 

Beim ersten Tor, das nach einem indirekten Freistoß durch Arbiona Bajraktari erzielt wurde, ist Boissou nicht von Schuld freizusprechen. Den zwieten Treffer spielten Aidena Mustafa und Kapitänin Megi Doci stark aus, ehe Doci einen strammen Schuss ins linke Eck setzte. Boissou war beim zweiten Gegentreffer genauso machtlos wie beim dritten, als Teresa Deda nach einem Solo über 30 Meter traf.

Die zweite Halbzeit war wieder gleichwertig, doch die RFCUL-Damen schafften es nicht, für den Anschluss zu sorgen. Stattdessen schwächten sie sich erneut selbst: Andreia Machado musste in der 76. Minute das Feld nach ihrer zweiten Gelben Karte verlassen. Und dennoch gab das Team nicht auf: In der 84. köpfte Coraline Corplet nach einer Ecke zum Ehrentreffer ein. 

Statistik

Vllaznia: Recalde (85. Wilson) – Rojas, Bajraktari, Vuksani, Myvett – Mustafa (59. Berisha), Strkalj (85. Juana Mesa), T. Deda – Borci (73. Hernandez), Castro (46. Leba), Doci
RFCUL: Boissou – Tchengang, Wojdyla (90.+1 S. Deda), Rigaud, E. Fernandes (59. Barbosa) – Machado, Kocan, Estevez (90.+1 L. Fernandes) – Corplet, Quatrana (59. Michalak), Jorge
Schiedsrichterinnen: Acevedo – Cabanero (beide Spanien), Idrisova (Kasachstan)
Gelbe Karten: Doci, Myvett – Machado, Wojdyla 
Gelb-Rote Karte: Machado (76.)
Torfolge: 1:0 Bajraktari (27.), 2:0 Doci (29.), 3:0 T. Deda (33.), 3:1 Corplet (84.)
Zuschauer: 300 (geschätzt)