Real Madrid steht mit dem Rücken zur Wand. Für den Champions-League-Sieger geht es im Halbfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin um Erfolg oder Misserfolg der gesamten Saison. Der europäische Elitewettbewerb ist für die Königlichen zum letzten Rettungsanker geworden. Die Titelambitionen in der Primera División hat der spanische Fußballrekordmeister am Samstag beim 2:2 gegen den FC Valencia praktisch verspielt, im Pokal schieden die Madrilenen bereits im Achtelfinale aus.
Programm
Champions League,
Halbfinale-RückspielMittwoch (13.05.15)
20.45 Uhr:
Real Madrid – Juventus Turin
(Hinspiel 1:2)
Total-Debakel verhindern
Nur mit einer Titelverteidigung in der Champions League können sie ein Total-Debakel verhindern. Ein solches Kunststück gelang bislang allerdings noch keinem Club. „Wenn wir gegen Juventus so spielen wie gegen Valencia, können wir ins Finale in Berlin einziehen“, gab sich Real-Trainer Carlo Ancelotti trotz des 1:2 im Hinspiel optimistisch.
Immerhin scheint er ein Problem weniger zu haben. Toni Kroos hat sich bei seinem Sturz am Samstag offenbar nicht ernsthaft verletzt und dürfte gegen Juve in der Startelf stehen. Ancelotti sieht in ihm eine Schlüsselfigur in der Real-Elf. „Wenn Kroos nicht dabei ist, fehlt Real im Spielaufbau eine klare Linie“, konstatierte die Zeitung El País.
Sorgen muss der Real-Trainer sich um die Spannungen zwischen Torwart Iker Casillas und dem Publikum im Bernabéu-Stadion machen. Der Kapitän ist seit seinem Zwist mit dem früheren Coach José Mourinho für einen Teil der Fans zum Buhmann geworden und wird fast in jedem Heimspiel ausgepfiffen. „Die Zuschauer sollten Casillas mal 90 Minuten in Ruhe lassen“, forderte das Sportblatt Marca. „Die Partie gegen Juve ist vielleicht sein letztes Spiel im Bernabéu-Stadion. Da hätte er eine Waffenruhe verdient.“
Juve will offensiv auftreten
Juventus will sich nicht auf den Vorsprung aus dem Hinspiel verlassen, sondern offensiv auftreten. „Wir haben durch das 2:1 im Hinspiel keinen Vorteil“, stellte Trainer Massimiliano Allegri klar. „Real hat großartige Spieler, die den Ball mit Überschall-Geschwindigkeit laufen lassen werden. Deshalb brauchen wir eine noch bessere Leistung als in Turin.“
Allegri kann in Madrid auf den lange Zeit verletzten Paul Pogba zurückgreifen. Der französische Nationalspieler war am Samstag beim 1:1 in der Liga gegen Cagliari Calcio erstmals seit Mitte März in die Startelf zurückgekehrt und hatte den Treffer zum 1:0 erzielt.
Lesen Sie auch:
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können