Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Giro d’ItaliaProdhomme siegt auf Etappe 19: Mexikaner Del Toro kurz vor Gesamtsieg

Giro d’Italia / Prodhomme siegt auf Etappe 19: Mexikaner Del Toro kurz vor Gesamtsieg
Nicolas Prodhomme gewann am Freitag die 19. Etappe Foto: Luca Bettini/AFP

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die 19. Etappe des Giro d’Italia am Freitag ging an den Franzosen Nicolas Prodhomme. Isaac del Toro steht kurz vor dem Gesamtsieg. 

Der mexikanische Radprofi Isaac del Toro ist dem Gesamtsieg beim 108. Giro d’Italia einen großen Schritt nähergekommen. Das 21 Jahre alte Toptalent vom Team UAE Emirates-XRG zeigte auf der schweren 19. Etappe keine Schwächen und verteidigte das Rosa Trikot erfolgreich. Den Tagessieg in Champoluc sicherte sich nach 166 km und fünf gewerteten Anstiegen – darunter drei der 1. Kategorie – der Franzose Nicolas Prodhomme (Décathlon Ag2r LMT) als Solist.

Prodhomme hatte im Ziel 58 Sekunden Vorsprung auf Del Toro und dessen schärfsten Widersacher Richard Carapaz (EF Education-EasyPost). Der Tokio-Olympiasieger attackierte auf dem finalen Anstieg nach Antagnod, konnte Del Toro aber nicht abschütteln. Vor der 20. und vorletzten Etappe am Samstag über 205 km zur Bergankunft in Sestrière hat Del Toro 43 Sekunden Vorsprung auf Carapaz.

Der luxemburgische Radprofi Kevin Geniets fiel früh zurück und wurde 76. auf 32:47 Minuten.

Die Italien-Rundfahrt endet am kommenden Sonntag in Rom. 

Im Überblick

108. Giro d’Italia, 19. Etappe: Biella – Champoluc (166 km):
1. Nicolas Prodhomme (Frankreich/Décathlon Ag2r La Mondiale Team) 4:50:35, 2. Isaac Del Toro (Italien/UAE Emirates-XRG) 0:58 Minuten zurück, 3. Richard Carapaz (Ecuador/EF Education-EasyPost) gleiche Zeit, 4. Damiano Caruso (Italien/Bahrain-Victorious) 01:22, 5. Brandon McNulty (USA/UAE Team Emirates – XRG), 6. Egan Bernal (Kolumbien/Ineos Grenardiers), 7. Simon Yates (Großbritannien/Visma-Lease a Bike), 8. Rafal Majka (Polen/UAE Team Emirates-XRG), 9. Antonio Tiberi (Italien/Bahrain Victorious), 10. Einer Rubio (Kolumbien/Movistar) alle gleiche Zeit, … 76. Kevin Geniets (Luxemburg/Groupama-FDJ) 32:47 Minuten

Stand in der Gesamtwertung nach 19 von 21 Etappen:
1. Del Toro 73:47:59 Stunden, 2. Carapaz 0:43 Minuten zurück, 3. S. Yates 1:21, 4. Derek Gee (Kanada/Israel-Premier Tech) 2:27, 5. Caruso 3:36, 6. Bernal 5:13, 7. Giulio Pellizzari (Italien/Red Bull-Bora-hansgrohe) 5:32, 8. Rubio 6:39, 9. Michael Storer (Australien/Tudor Pro Cycling Team) 9:11, 10. McNulty 9:33, … 37. Geniets 1:50:26

Im Ausland: Nächstes Top Ten für FSCL-Espoirs

Bei der Friedensfahrt kam es am Freitag auf der 2. Etappe zu einem Massensprint, den der Slowene Anze Ravbar gewann. Mathieu Kockelmann sprintete als bester Luxemburger auf Platz 10. Das ist die zweite Top-Ten-Platzierung für die FSCL-Espoirs im zweiten Rennen. Sowohl Arno Wallenborn als 41. sowie Alexandre Kess als 47. und Mats Berns als 56. beendeten das Rennen in der gleichen Zeit wie der Sieger. Noé Ury wurde 93. auf 2:48. Alex Kerrens beendete die Etappe vorzeitig. In der Gesamtwertung liegt Wallenborn als 12. weiter in Lauerstellung. Vor den beiden finalen Etappen am Samstag und Sonntag hat er zwölf Sekunden Rückstand auf den gesamtführenden Franzosen Victor Loulergue. 
Einen starken Auftakt bei den Boucles de la Mayenne (2. Pro) feierte am Donnerstag Arthur Kluckers (Tudor). Im Trikot des luxemburgischen Zeitfahr-Landesmeisters beendete er den Prolog über 5,4 Kilometer als Vierter. Er war sechs Sekunden langsamer als der Sieger Thibaud Gruel (Groupama-FDJ) aus Frankreich. Am Freitag stand dann die erste Etappe an, die Pierre Latour (TotalEnergies) gewann. Kluckers wurde 40. auf drei Sekunden. In der Gesamtwertung rutscht er auf Platz 5 zurück, sechs Sekunden hinter Gruel. Das Rennen endet am Sonntag.