Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

TriathlonPremiere: Théo Marti und Anne Hilger neue Landesmeister

Triathlon / Premiere: Théo Marti und Anne Hilger neue Landesmeister
Théo Marti holte sich den Meistertitel über die Standarddistanz Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bei der 39. Auflage des internationalen Triathlons am Echternacher See gab es am Samstag gleich zwei Premieren. Denn zum ersten Mal holten sich Théo Marti bei den Herren und Anne Hilger bei den Damen die Meistertitel über die Standarddistanz. 

Er hatte die besten Beine: Auf dem abschließenden Laufparcours drückte Théo Marti dem internationalen Triathlon in Echternach, der am Samstag schon zum 39. Mal stattfand, seinen Stempel auf. Mit der besten Laufzeit aller Teilnehmer ließ er seinem größten Konkurrenten, Poli Stoffel, mit dem er noch gemeinsam auf die Laufstrecke gegangen war, keine Chance. Am Ende hatte der junge Triathlet knapp viereinhalb Minuten Vorsprung und durfte sich über seinen ersten Meistertitel bei der Elite freuen. „Für mich war es der erste Wettkampf über die olympische Distanz, dann auch noch bei der Elite. Vor allem mit der hügeligen Radstrecke war es doch schon sehr schwer“, erklärte der Sieger nach seiner Ankunft. Als Erster war er aus dem See gestiegen, kein Wunder, denn Théo Marti konnte in der Vergangenheit sein Können bereits über die langen Distanzen bei den nationalen Schwimmmeisterschaften unter Beweis stellen, wo er in der Jugend ebenfalls schon ganz oben auf dem Treppchen stand.

Auf der Radstrecke konnte Stoffel allerdings aufschließen, doch einer Attacke hielt Marti stand und so schlossen beide die 40 Kilometer gemeinsam ab. „Zu zweit war das schon einfacher als alleine, vor allem weil es auch schon einiges an Wind gab.“ Auch wenn er beim Wechsel auf die Laufstrecke kurz einen falschen Weg nahm und umkehren musste, ließ Marti bereits auf den ersten Metern der abschließenden Distanz keine Zweifel mehr aufkommen. „Ich wusste, dass er in Sachen Schnelligkeit stärker ist, und wollte ihn so dann auch schnellstmöglich abhängen.“ Gesagt, getan: „Mein erster Titel bei der Elite, das ist schon ein tolles Gefühl“, meint der frisch gekürte Landesmeister, der sich noch Hoffnungen auf die Europameisterschaft in zwei Wochen macht. 

Die neue Landesmeisterin Anne Hilger hat erst vor zweieinhalb Jahren mit dem Triathlon begonnen
Die neue Landesmeisterin Anne Hilger hat erst vor zweieinhalb Jahren mit dem Triathlon begonnen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Overbeek zum Vierten

Bei den Damen gibt es sicherlich kaum eine Triathletin, die sich in Echternach so wohlfühlt, wie Haitske Overbeek, die wenig überraschend ein weiteres Mal als Erste über die Ziellinie lief und damit hier ihren vierten Sieg in Serie feierte. „Ich mag einfach die schwierige Radstrecke, die mir sehr entgegenkommt, denn Schwimmen ist nicht so meine Disziplin“, erklärte die glückliche Siegerin mit einem Lachen, die sich jedoch „nur“ den Titel der Verbandsmeisterin holen konnte. Als vierte Dame, fünfeinhalb Minuten hinter der zu diesem Zeitpunkt führenden Belgierin Deborah van Gossum, war die Niederländerin aus dem Wasser gestiegen, hatte auf der ersten Radrunde aber bereits alle Konkurrentinnen überholt und musste auf dem Laufparcours ihren Sieg damit nur noch absichern. „Das Laufen geht zwar nicht mehr so gut wie früher, aber es reicht immer noch“, gibt die Siegerin, die sich jedes Jahr auf ein Neues sagt, dass es ihr letzter Triathlon war, mit einem Lachen zu.

Zur Landesmeisterin krönte sich derweil Anne Hilger, für die es eine besondere Premiere war. Denn zweieinhalb Jahre, nachdem sie überhaupt erst mit dem Triathlon begonnen hat, darf sie schon ihren ersten großen Titel feiern. „Ich habe erst an der Uni damit angefangen, bin vorher aber auch viel Trail gelaufen und Mountainbike gefahren“, erklärt die 25-Jährige, für die auch Schwimmen kein absolutes Neuland war, wenn auch nicht auf dem bisherigen Level. „Es war eigentlich logisch, die drei Disziplinen zu kombinieren.“ Da Triathletinnen wie Jeanne Lehair oder Eva Daniëls derzeit nicht im Land sind, hatte sich Hilger schon etwas ausgerechnet im Meisterschaftskampf, auch wenn sie eher mit dem Podium gerechnet hatte. „Im Laufen wäre ich gerne noch etwas schneller gewesen, umso mehr freut es mich, dass es zum Titel gereicht hat.“

Auf dem Rad eine Klasse für sich: Seriensiegerin Haitske Overbeek, die sich in Echternach zum vierten Mal in Folge durchsetzte
Auf dem Rad eine Klasse für sich: Seriensiegerin Haitske Overbeek, die sich in Echternach zum vierten Mal in Folge durchsetzte Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Resultate

39. Internationaler Echternacher Triathlon:
Herren:
1. Théo Marti (Trispeed Mamer) in 2:04:53 Stunden, 2. Poli Stoffel (Karibu) 2:09:33, 3. Vincent Brizion (F) 2:10:41, 4. Mike Heuschling (Celtic Diekirch) 2:12:30, 5. Sébastien Laurier (F) 2:16:09
Damen: 1. Haitske Overbeek (NL/HIR Schüttringen) 2:31:47, 2. Deborah van Gossum (B) 2:39:51, 3. Anne Hilger (CAEG Grevenmacher) 2:43:45, 4. Marie Calté (F) 2:48:53, 5. Danièle Flammang (X3M Snooze) 2:49:37