Sie hatten abgestimmt: Presse, Kapitäne und Trainer der Enovos League sowie die Basketballfans des Landes. Stimmen, die zu jeweils einem Drittel in der Endabrechnung gewichtet waren. Am Ende durften sich die Etzella Ettelbrück bei den Herren sowie die AB Contern bei den Damen gleich zweimal freuen. Denn die beiden wichtigsten Preise gingen jeweils an diese beiden Klubs.
So konnte Etzella-Playmaker Philippe Gutenkauf zum dritten Mal die Auszeichnung des besten Spielers der Liga entgegennehmen. Bisher gab es in dieser Kategorie noch keinen anderen Sieger, denn die Awards der FLBB wurden in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Gutenkauf setzte sich dabei gegen den Escher Thomas Grün und Oliver Vujakovic von der Résidence Walferdingen durch. Ein Preis, der ihn am Samstagabend aber wohl erst einmal nicht über den vergebenen Pokaltitel hinwegtrösten konnte. Auch der beste Trainer der Enovos League kommt aus Ettelbrück. Zum zweiten Mal geht dieser nämlich an den Briten Gavin Love, der mit seinem Team eine beeindruckende reguläre Saison absolviert, in der man gerade einmal zwei Partien verloren hat und sich am Ende souverän den ersten Tabellenplatz sicherte. Love ließ in dieser Kategorie den Düdelinger Yves Defraigne sowie den Conterner Gabor Boros hinter sich.

Bei den Damen darf sich derweil Esmeralda Skrijelj über den Preis der besten Spielerin freuen. Sie setzt sich gegen Isi Etute (Düdelingen) und Isa Hämäläinen (Steinsel) durch. Die Conternerin spielt eine beeindruckende Saison und löst damit Ehis Etute ab, die in den letzten beiden Jahren in dieser Kategorie gewann. Auch die beste Trainerin der Liga kommt aus Contern. Fabienne Fuger behauptete sich gegen Mike Feyder (Sparta) und François Manti (Gréngewald), der noch im letzten Jahr ausgezeichnet worden war.
Über die besten Nachwuchsspieler entschieden in diesem Jahr ausschließlich die Coaches der FLBB, die sich wie im letzten Jahr für den Spartaner Max Logelin entschieden. Bei den Damen folgt die Düdelingerin Isi Etute derweil auf die Bartringerin Nicole Torressani.
Erstmals entschied man sich bei der FLBB zudem dafür, einen Ehrenpreis für besondere Leistungen im luxemburgischen Basketball zu verleihen. Der „Prix Henri Heyart“ geht an den langjährigen Unparteiischen Marc Mouton für all das, was er für das luxemburgische Schiedsrichterwesen geleistet hat.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können