In der Startelf: Tiago Pereira hat seinen ersten Auftritt im Borussia-Park gut überstanden. Nachdem er zuletzt bei zwei Auswärtsspielen auf dem Platz stand, durfte der 18-Jährige am Samstag erstmals bei einem Heimspiel ran. Auch vor eigenem Publikum behielt der Luxemburger seine weiße Weste. Durch den 1:0-Sieg gegen den direkten Konkurrenten RB Leipzig schafften die „Fohlen“ den Sprung auf Platz fünf und können weiterhin von der Teilnahme an der Champions League träumen. Auch nach diesem Spiel bekam Pereira wieder jede Menge Lob ausgeteilt: „Er strahlt eine Ruhe und Sicherheit aus für so ein Alter, das ist schon beeindruckend. Ich war ja auch mal in seinem Alter und weiß, dass das gegen solche Gegner nicht selbstverständlich ist. Tiago macht das top. Also können wir wirklich stolz auf ihn sein“, sagte sein Teamkollege Rocco Reitz nach Spielende gegenüber der Bild-Zeitung. Gladbach muss sich derzeit aber noch um einen Nebenschauplatz kümmern. Pereira muss nämlich noch sein Abitur absolvieren. So ganz nebenbei. Damit er Examensstress und Bundesliga unter einen Hut bekommt, hat der Bundesligist bereits vorgesorgt: „Das ist nicht so einfach in einem Beamtenstaat wie in Deutschland. Sport zählt halt sehr wenig. Deswegen haben wir das natürlich vorher schon alles mit der Schule abgeklärt. Was möglich ist, machen die natürlich auch möglich – weil es eine sehr sportbetonte Schule ist“, sagte Gladbach-Manager Roland Virkus.
Am kommenden Wochenende könnte es in der Bundesliga wieder zu einem Duell der Luxemburger kommen. Borussia Mönchengladbach trifft auf den FC. St. Pauli mit Danel Sinani. Der Offensivmann und der Kiezklub unterlagen am Samstag den Bayern knapp mit 2:3. Sinani wurde nach 83 Minuten ausgewechselt.
Marvin Martins konnte endlich ein Erfolgserlebnis in den Niederlanden feiern. Almere City besiegte Willem II Tilburg mit 2:0 und sammelte wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt trotzdem noch immer sechs Punkte. Martins erzielte das vorentscheidende 2:0 kurz nach der Pause.
In der ersten russischen Liga musste sich Spartak Moskau mit einem 0:0 gegen Akhmat begnügen. Christopher Martins wurde kurz vor Schluss ausgewechselt.
Nach dem 2:1-Sieg gegen den SC Paderborn ist der 1. FC Köln neuer Spitzenreiter der zweiten deutschen Bundesliga. Mathias Olesen stand in der Startelf. Informationen des Express zufolge ist Hannover 96 an der Verpflichtung des Luxemburgs interessiert. Obwohl sein Abgang aus Köln bereits feststeht, macht man sich beim designierten Aufsteiger keine Sorgen um die Einstellung von Olesen: „Ich habe null Zweifel, dass sich da bis zum Saisonende irgendetwas ändert. Man kann sich wie immer auf ihn verlassen“, sagte Trainer Gerhard Struber.
Zum Auftakt der Meisterrunde in Belgien gelang der Union Saint-Gilloise und Anthony Moris ein deutlicher 5:1-Erfolg gegen Antwerpen. Der Rückstand auf Leader Genk beträgt im Moment sechs Zähler.
Eine Etage tiefer gewannen Beveren und Laurent Jans gegen Lierse mit 1:0. Alessio Curci war an diesem Wochenende mit Francs Borains nicht im Einsatz.
Ein hitziges Duell erlebte Seid Korac. Vojvodina Novi Sad unterlag Roter Stern Belgrad mit 3:5. Der Topklub aus der Hauptstadt entschied die Partie mit zwei Toren in der letzten Viertelstunde.
Zum zweiten Mal in Folge stand Enes Mahmutovic bei NAC Breda in der Startelf. Gegen Groningen gab es ein 1:1-Remis. Mica Pinto und ZSKA Sofia landeten einen 1:0-Sieg gegen Septemvri.
Tomas Moreira war an diesem Wochenende wieder mit der U23 von Benfica im Einsatz, nachdem er zuletzt Teil des B-Teams war. Dirk Carlson und SKN St. Pölten luchsten Spitzenreiter Admira Wacker ein 1:1 ab.
Eingewechselt: Florian Bohnert wurde beim 2:0-Sieg von Bastia gegen Dunkerque in der 56. Minute eingewechselt.
Nicht im Einsatz: Leandro Barreiro saß beim 3:0-Sieg von Benfica gegen Gil Vicente 90 Minuten auf der Bank. Vincent Thill (FK Sabah) stand an diesem Wochenende nicht im Kader.
Verletzt: Nach seiner Zerrung im Spiel gegen die Schweiz stand Gerson Rodrigues am Sonntag nicht im Kader von AVS Futebol. Bei der 1:4-Niederlage gegen Famalicão saß Eric Veiga 90 Minuten auf der Bank. Auch Sébastien Thill (Stal Rzeszow) und Vahid Selimovic (FC Hermannstadt) sind weiterhin verletzt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können