Der dänische Radprofi Mads Pedersen hat nach einem Alleingang über 56 km zum dritten Mal Gent-Wevelgem gewonnen. Der Straßenweltmeister von 2019 setzte sich bei der 87. Auflage des klassischen Eintagesrennens über 250,3 km durch Westflandern mit 49 Sekunden Vorsprung auf Tim Merlier (Belgien/Soudal Quick-Step) durch. „Es ist verrückt, ich hätte nie gedacht, so etwas tun zu können“, sagte Pedersen nach dem längsten Solosieg im Jahr 2025: „Das hätte auch scheiße enden können, aber zum Glück war es die richtige Entscheidung.“
Der 29 Jahre alte Pedersen (Lidl-Trek), der das Rennen bereits 2020 und 2024 gewonnen hatte, war zwei Tage zuvor noch beim E3 Saxo Classic Zweiter geworden. Dort siegte der niederländische Topstar Mathieu van der Poel ebenfalls nach einer beeindruckenden Solofahrt. In Abwesenheit des derzeit besten Klassikerfahrers der Welt siegte Pedersen diesmal in dessen Manier und feierte seinen 50. Karrieresieg.
Alex Kirsch, der lange für seinen Teamkollegen Pedersen gearbeitet hatte, beendete das Rennen auf dem 36. Rang, in derselben Zeit wie die ersten Verfolger. Arthur Kluckers (Tudor Pro Cycling) und Bob Jungels (Ineos Grenadiers) kamen nicht ins Ziel.
Bei den Damen ging der Sieg an die Niederländerin Lorena Wiebes (Team SD Worx – Protime), dies im Massensprint vor der Italienerin Elisa Balsamo (Lidl-Trek). Nina Berton (EF Education-Oatly) kam ebenfalls in der gleichen Zeit wie die Siegerin ins Ziel, dies an Position 79.
Wenzel kämpferischster Fahrer

Der slowenische Radstar Primoz Roglic hat derweil zum zweiten Mal die Katalonien-Rundfahrt gewonnen und sich in starker Frühform präsentiert. Der 35 Jahre alte Kapitän des deutschen Teams Red Bull-Bora-hansgrohe siegte auf der letzten Etappe in Barcelona nach einem beeindruckenden 20 km langen Solo und nahm dem Spanier Juan Ayuso noch die Gesamtführung ab.
Auf dem Rundkurs über den Montjuic am derzeit vom FC Barcelona genutzten Olympiastadion vorbei setzte sich Vuelta-Sieger Roglic nach 88,2 km mit 14 Sekunden Vorsprung auf den Belgier Laurens De Plus durch. Auf der drittletzten Runde war Roglic angetreten und verteidigte seinen knappen Vorsprung bis ins Ziel. Der Routinier, der das Traditionsrennen bereits 2023 gewonnen hatte, war mit nur einer Sekunde Rückstand auf seinen Rivalen Ayuso (UAE Emirates-XRG) in den letzten Tag gegangen. Der Spanier kassierte 19 Sekunden Rückstand und lag inklusive der Bonussekunden für Roglic letztlich 28 Sekunden in der Gesamtwertung zurück.
Aus luxemburgischer Sicht machte weiterhin Mats Wenzel (Equipo Kern Pharma) auf sich aufmerksam. Nachdem er bereits auf der dritten Etappe während 182 Kilometern in einer Ausreißergruppe gefahren war, waren es am Freitag 93. Dies ermöglichte es ihm auch, den zweiten Platz in der Bergpreiswertung, punktgleich mit Roglic, zu holen. Der 22-Jährige wurde zudem als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet. In der Gesamtwertung steht für ihn am Ende ein 95. Platz zu Buche, dies auf 49:53 Minuten. Michel Ries (Arkéa – B&B Hotels) beendet die Rundfahrt auf Rang 33, mit einem Rückstand von 10:53 Minuten.
Mit Alexandre Kess und Mil Morang (beide Lotto Kern-Haus PSD Bank) waren zudem noch zwei Luxemburger bei der 70. Olympia’s Tour am Start. Nach fünf Etappen belegte Kess am Ende den 21. Rang, 3:17 Minuten hinter dem Gesamtsieger Antoine L’Hote (Decathlon AG2R La Mondiale Development Team). Auf dem 3. Rang war der 21-Jährige noch auf den letzten Teilabschnitt gestartet, verlor durch seinen 35. Platz, 2:44 Minuten hinter Tagessieger L’Hote, allerdings noch 18 Ränge. Morang war auf der letzten Etappe ausgestiegen.
Ergebnisse
Radsport, 87. Gent-Wevelgem, Eintagesrennen in Belgien von Ypern nach Wevelgem (250,3 km): 1. Mads Pedersen (Dänemark/Lidl-Trek) 5:30:21 Stunden, 2. Tim Merlier (Belgien/Soudal Quick-Step) 0:49 Minuten zurück, 3. Jonathan Milan (Italien/Lidl-Trek), 4. Alexander Kristoff (Norwegen/Uno-X Mobility), 5. Hugo Hofstetter (Frankreich/Israel-Premier Tech), 6. Davide Ballerini (Italien/XDS Astana), 7. Biniam Girmay (Eritrea/Intermarché-Wanty), 8. Jenno Berckmoes (Belgien/Lotto), 9. Jordi Meeus (Belgien/Red Bull-Bora-hansgrohe), 10. Laurenz Rex (Belgien/Intermarché-Wanty) … 36. Alex Kirsch (Luxemburg/Lidl-Trek) alle gleiche Zeit … DNF Bob Jungels (Ineos-Grenadiers) und Arthur Kluckers (Tudor Pro Cycling)
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können