Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Nur nicht hinsehen

Nur nicht hinsehen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das neue Jahr begann mit einer Klatsche für Chelsea und Mourinho meinte, der Schiedsrichter hätte seiner Mannschaft wieder einmal einen berechtigten Elfmeter verweigert. Mourinho ist nicht allein mit seiner Kritik.

Die Schiedsrichter sind schlicht überfordert. Das scheint die FA nicht zu kümmern. Die sieht alles, was Spieler, Manager und Präsidenten über Twitter und Fernsehen von sich geben, übersieht jedoch, dass es in den Strafräumen der Stadien zugeht wie an einem Feierabend in der Londoner U-Bahn.

Im Rugby wurden die Jerseys den Regeln angepasst. Sie sind reißfest und erlauben, ihre Träger mit festem Griff vom Kurs abzudrängen, meistens Richtung Boden, wo dann ein Dutzend anderer Sportfreunde genussvoll auf ihnen herumtrampeln. Im Fußball sind die Jerseys leichter und elastischer, damit sie sich harmonisch den Waschbrettbäuchen und Muskelkurven der Fußballer anpassen. Im dichten Strafraumgetümmel endet meist ihre Reißfestigkeit.

Manchmal, aber eben nur manchmal, hat der Schiedsrichter ein Einsehen und pfeift. Meistens pfeift er Stürmerfoul, das ergibt einen Freistoß und regt niemanden sonderlich auf. Nur selten pfeift er gegen den Verteidiger, denn das würde ja Elfmeter bedeuten, aber dann würde fast jede Ecke in einem Elfmeter enden. Ja, und wenn schon?

Die Schiedsrichter reden viel mit den Spielern, anstatt zu handeln. „Sie brauchen mich nicht zu umklammern, ich bin der Schiedsrichter.“ Oder: „Vorsicht Nummer 9, ich habe Sie im Auge.“ „Toll, da habe ich schon den Finger meines Gegenspielers“. „Tut mir leid, Herr Schiedsrichter. Aber der ist von ganz alleine aus seinem Trikot herausgerutscht.“ Oder: „Hören Sie jetzt auf zu meckern und ziehen Sie Ihre Hose wieder an!“ Schiedsrichter sehen nicht immer alles. Nicht so die FA, die hat die Fernsehbilder. Vorschlag: die FA schreibt im Nachhinein jeder Mannschaft die Zahl der Elfmeter gut, die ihr laut Fernsehbilder zustehen. Am Ende der Saison treffen sich dann alle 20 Teams in Wembley und holen die versäumten Elfmeter nach. Entsprechend werden dann die Ergebnisse und die Tabelle korrigiert.

Vielleicht sollte die FA die Schiedsrichter anhalten, strenger zu pfeifen. Twitter, Facebook und dumme TV-Kommentare wird sie natürlich weiter im Auge behalten. Damit der Fußball sauber bleibt.