Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

„Neue offensive Varianten“

„Neue offensive Varianten“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vor dem EM-Qualifikationsspiel am Samstag gegen die Ukraine bestreitet Luxemburg am Dienstagabend (11.11.14/19.00 Uhr in Beggen) ein Testspiel gegen den VfL Bochum.

FLF-Coach Luc Holtz will „neue offensive Varianten“ einstudieren. Aurélien Joachim wird am Dienstag (11.11.14) gegen Bochum nicht auflaufen, könnte aber für das Länderspiel wieder fit sein.

Das Aufgebot

Tor: Jonathan Joubert (F91), Anthony Moris (Standard Liège/B), Charly Schinker (Rümelingen)

Abwehr: Laurent Jans (Fola), Maxime Chanot (Courtrai/B), Tom Schnell (F91), Marvin Martins, Eric Hoffmann (beide Jeunesse), Mathias Jänisch (Déifferdeng 03), Massimo Martino (Grevenmacher)

Mittelfeld: Dwayn Holter (Greuther Fürth/D), Chris Philipps (FC Metz/D), Mario Mutsch (St. Gallen/CH), Christopher Martins (Olympique Lyon/F), Ben Payal (Fola), Lars Gerson (IFK Norrköping/SWE)

Angriff: Antonio Luisi (D03), Maurice Deville
(1. FC Kaiserslautern II/D), David Turpel, Daniel da Mota (F91), Stefano Bensi (Fola), Aurélien Joachim (ZSKA Sofia/BUL)

Trainer: Luc Holtz

Das gilt nicht unbedingt für Torwart Jonathan Joubert, der an einer Verletzung des Ischiasnerv laboriert. Stefano Bensi ist nach Adduktorenproblemen am Montag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und Chris Philipps musste am Sonntag mit sechs Stichen genäht werden und trägt derzeit eine dicke Beule über den Augen.

Positive Signale

Positive Signale kommen trotzdem aus der Krankenabteilung der FLF-Formation. Stürmer Aurélien Joachim befindet sich auf dem Weg der Besserung und ein Einsatz gegen die Ukraine wird immer wahrscheinlicher. „Er hat eine sehr positive Entwicklung hinter sich und kann bereits wieder mit 80 Prozent Intensität trainieren“, so Luc Holtz. Der Nationaltrainer reduzierte sein Aufgebot am Montag auf 22 Mann. Ricky Delgado durfte wieder nach Hause reisen.

Am Dienstag (11.11.14) gegen Bochum sollen vor allem einige „neue Offensive Varianten“ durchgespielt werden. „Unser Spiel soll variabler werden.“

Alle Profis an Bord

Der Tabellenzehnte aus der 2. Bundesliga wurde nicht zufälligerweise als Testspielgegner herausgesucht. „Es war uns wichtig, gegen eine zweikampfstarke Mannschaft zu spielen, denn die Ukraine wird mit diesen Attributen aufwarten“, erklärt Luc Holtz. Bei Luxemburg sind seit Sonntagabend alle Profis an Bord. Maxime Chanot und Mario Mutsch, die am Wochenende 90 Minuten auf dem Platz standen, werden gegen Bochum wohl nur zu einem Kurzeinsatz kommen. Beim Gegner aus Bochum ist der Trainer der Star. Doch Peter Neururer stand zuletzt in der Kritik und muss in den nächsten Wochen wieder in die Erfolgswelle zurückfinden.

In Beggen wird der VfL-Coach einige Umstellungen machen müssen. Es fehlen neben den beiden Langzeitverletzten Jan Gyamerah und Jan Simunek die Nationalspieler Malcolm Cacutalua, Fabian Holthaus und Stanislav Sestak und Michael Gregoritsch. Auch Henrik Gulden, Patrick Fabian, Tobias Weis, Stefano Celozzi und Heiko Butscher sind leicht angeschlagen. Neururer wird deshalb am Dienstag (11.11.14) einigen Talenten eine Chance geben, sich zu beweisen.