Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

SportkletternNationale Leadmeisterschaft 2024: Zeimes ist endlich wieder Meister

Sportklettern / Nationale Leadmeisterschaft 2024: Zeimes ist endlich wieder Meister
Jim Zeimes holte sich den Landesmeistertitel zurück Foto: Flera

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die letzten beiden Jahre war es „nur“ der Vizemeistertitel, doch bereits wenige Monate nach seiner Meniskusoperation holte sich Jim Zeimes den Landesmeister-Titel bei der Leadmeisterschaft 2024.

Da vor drei Wochen bereits die Bouldermeisterschaft in der RedRock-Halle in Zolwer stattfand, ging es in der Leadmeisterschaft zurück an die gewohnte Wettkampfwand der Coque. Der Weltcup-Teilnehmer und letztjährige Landesmeister im Vorstieg und Bouldern Nathan Martin schaffte dieses Wochenende den Weg aus Grenoble nicht und so waren die drei international erfahrenen Jim Zeimes (Kloter Klub Hesper), Laurent Neuser und Tybalt Prinz (beide Groupe alpin luxembourgeois) klar favorisiert. Neben diesen drei Athleten toppte noch Shayan Sadr-Salek die erste Qualifikationsroute. An der zweiten schafften es dann nur noch Zeimes und der junge Prinz bis ganz nach oben.

Im schwierigen Finale der besten sechs Kletterer begann Sadr-Salek stark, aber scheiterte beim Weitergreifen vom 20. Griff. Der 32-Jährige hat das Klettern deutlich später als seine jüngeren Konkurrenten entdeckt, verpasste meist das Finale, aber hat sich vor allem beim Klettern am Naturfels die letzten beiden Jahre deutlich gesteigert. Wie die ersten beiden Starter scheiterte der nächste Starter Neuser bereits im ersten Drittel. Mit seiner internationalen Erfahrung schob sich Prinz mit dem 27. Griff an die Spitze und der ganze Druck lautete auf Zeimes. Auch weil es ihm nach seiner Meniskusoperation im September noch an Ausdauer fehlte, hatte ihn der Minderjährige bei der Bouldermeisterschaft vor drei Wochen noch geschlagen. Mit viel Risiko und Tempo versuchte Jim Zeimes seinen Nachteil zu kompensieren. Tatsächlich scheiterte er erst beim Weiterklettern vom 31. Griff und nach seinen beiden zweiten Plätzen 2022 und 2023 holte er sich seinen Meistertitel im Vorstiegsklettern von 2021 endlich zurück.

Kirtz bei den Damen überlegen

In gewohnt familiärer, fairer und guter Stimmung feuerten knapp 50 Zuschauer, aber auch die Athleten sich untereinander an. Hinter der deutschen Gaststarterin Matilda Krauser bekamen sowohl Sandy Kirtz als auch Cynthia Neiertz und Merry Faucheux in beiden Qualifikationsrouten im oberen Drittel zwischen dem 28. und 32 Griff Probleme und lagen vor dem Finale sehr knapp beieinander. Im Gegensatz zu Faucheux erreichte Neiertz den 17. Griff nicht. Die letztjährige Landesmeisterin Kirtz zeigte sich im schwierigen Finale aber klar überlegen und scheiterte erst beim Weiterklettern vom 22. Griff. Als Krauser als letzte Starterin an diesem direkt abstürzte, hatte sie sogar denkbar knapp gegen die Opensiegerin vom letzten Jahr gewonnen.

Obwohl sie erstmals startberechtigt waren, verzichteten die beiden Ersten der diesjährigen Landesmeisterschaft im Bouldern, Daphné Dubois und Lola Slavazza, auf die Meisterschaft im Vorstieg. Zeitgleich stand für die 15-Jährigen die Coupe de France der Jugend in Chaumant an. Nach der Qualifikation lag Slavazza dabei auf dem hervorragenden zweiten Platz von über 60 Juniorinnen unter 16 Jahren und auch Dubois schaffte als Achte den Finaleinzug. In der gemischten Reihenfolge der vier Blöcke musste Lola Slavazza die kraftintensivsten nacheinander ziehen und rutschte mit nur einer Zone am Ende auf Platz 7 ab. Mit einer Zone und einem Top verbesserte sich Daphné Dubois hingegen auf Platz 6.

Im Überblick

Die neuen Landesmeister:
U18: Florian Scherer und Anna Kovacev
U20: Basile Halter
Seniors: Jim Zeimes und Sandy Kirtz
Master: Serge Bou