Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

Conference LeagueNach knapper Niederlage bei Dundee United: Strassen darf noch hoffen

Conference League / Nach knapper Niederlage bei Dundee United: Strassen darf noch hoffen
Neuzugang Eric Brandenburger (l.) und die Strassener Kollegen lieferten sich eine echte Schlacht mit den Schotten Foto: FC UNA Strassen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der FC UNA Strassen hat das Hinspiel der zweiten Runde der Conference League gegen den Dundee United FC knapp mit 0:1 verloren. Der Tabellenvierte der schottischen Premiership nutzte eine Unachtsamkeit in der Strassener Verteidigung kurz nach der Pause zum Tor des Tages. Der Vizemeister aus Luxemburg hat sich mehr als teuer verkauft und geht mit berechtigten Hoffnungen ins Rückspiel in der kommenden Woche.

Die UNA-Aufstellung: Trainer Stefano Bensi ließ in einem 5-3-2-System spielen. In der Abwehrzentrale begannen die beiden erfahrenen Neuzugänge Hall und Delgado an der Seite von Kapitän D. Agovic. Die Außenverteidiger waren Myre und Brandenburger. Im Dreiermittelfeld agierte da Cruz in der Zentrale, zusammen mit Pimentel und E. Agovic. Im Sturm bekamen Hadji und Souza das Vertrauen des Trainerteams.

Der Spielverlauf: Strassen fand gut in die Begegnung und konnte die im Vorfeld angesprochenen 20 Minuten gut überstehen. Die erste gute Gelegenheit hatte Myre nach einem schönen Zuspiel von Hall. Sein Heber in der 6. Minute von der Strafraumgrenze ging knapp am Tor von Dundee-Torwart Kucherenko vorbei.

Sapsford, alleinstehend vor Özcan, hätte in der 11. Minute die Führung besorgen können. Der Strassener Torwart rettete sensationell. In Sachen Zweikampfführung standen die Strassener den Schotten in nichts nach. Da Cruz sah früh die Gelbe Karte (15.). Aus einem Missverständnis auf der rechten Abwehrseite zwischen Brandenburger und Delgado konnte Dundee-Stürmer Trapanovski kein Nutzen ziehen. Özcan war ein weiteres Mal zur Stelle, um den Schuss zu klären. In der 24. Minute war es ein Distanzschuss von Sevelj, der knapp am UNA-Tor vorbeistreifte.

Die Hausherren kamen besser ins Spiel. Dass es Druckphasen der Schotten geben würde, überraschte die Gäste nicht. Die hochgewachsenen Delgado und Hall in der Abwehr brachten aber den nötigen Rückhalt auf den Platz. Eine solche Phase gab es in der Mitte des ersten Abschnitts. Bei einer Doppelchance für Dundee von Trapanovski und einem Kopfball von Keresztes zeigte Özcan weitere Male sein Können. Im Gegenzug verzog Hadji aus 18 Metern nur knapp.

Wenn es gefährlich wurde, hatte Hadji seine Füße im Spiel. Bei seinem Eckball unterlief der Dundee-Torwart den Ball, was fast zu einem Eigentor geführt hätte (35.). Auf der anderen Seite war es immer wieder Trapanovski, der vor allem über die rechte Abwehrseite von Strassen für Gefahr vor dem Tor sorgte.

11.370


Der Tannadice Park in Dundee war gestern Abend mit 11.370 Zuschauern fast ausverkauft. Es handelt sich um ein typisch britisches Fußballstadion, wo die Zuschauer in der ersten Reihe fast auf dem Spielfeld sitzen und die Gegentribüne aus einem Ober- und einem Unterrang besteht. UNA Strassen war mit einer kleinen Delegation von 63 Fußballbegeisterten auf den Tribünen anwesend.

Die zweite Spielhälfte hätte schlechter nicht für Strassen beginnen können. Sapsford ließ Hall alt aussehen, sein platzierter Schuss erwischte Özcan auf dem falschen Fuß. Die Gäste benötigten einige Minuten, um sich von dem Schock zu erholen. Bei Eckbällen blieb Dundee mit seinen hochgewachsenen Spielern immer gefährlich. Einen Kopfball von Keresztes lenkte der UNA-Keeper über die Latte (56.).

Das Publikum war nun auf der Seite der Hausherren und machte richtig Dampf. Nach 68 Minuten tätigte UNA-Coach Bensi den ersten Wechsel: Perez ersetzte den zu Ende hin glücklos wirkenden Hadji in der Sturmspitze. Strassen versteckte sich nicht im Spiel nach vorne, aber Dundee schaffte es immer wieder, gezielt Nadelstiche zu setzen. In der 72. traf der kurz zuvor eingewechselte Sirton den Pfosten. Über die rechte Abwehrseite der Strassener liefen zahlreiche Angriffe, die oft in Eckbällen endeten. Der eingewechselte Perez sorgte für den nötigen Drang nach vorne und holte in der 80. Minute einen Freistoß vor der Strafraumgrenze heraus, der nichts einbrachte. 10 Minuten vor Schluss ersetzte Stürmer Romeyns den stark aufspielenden Pimentel, um noch etwas in der Offensive zu wagen.

Hall rettete noch kurz vor Schluss für seinen bereits geschlagenen Keeper Özcan. In der Nachspielzeit hatte Souza den Ausgleich auf dem Fuß, sein Schuss war aber zu mittig, um den Heimtorwart in Bedrängnis zu bringen. Am Ende sollte es nicht mehr für ein Tor im Tannadice Park reichen.

Das Rückspiel: Das Rückspiel wird am kommenden Donnerstag ausgetragen. Der Anstoß erfolgt um 19.00 Uhr in Differdingen. Das Spiel ist bereits ausverkauft. Es wird mit vielen schottischen Anhängern in Luxemburg zu rechnen sein, die ihr Team tatkräftig über 90 Minuten unterstützen werden.

Statistik

Dundee United: Kucherenko – Strain, Iovu, Keresztes, Esselink – Pappoe (68. Camara) – Dolcek (63. Watters, 70. Stirton), Sevelj, Trapanovski (71. Sibbald) – Sapsford, Ferry
Strassen: Özcan – Brandenburger (81. Sever), Delgado, D. Agovic, Hall, Myre – Pimentel (81. Romeyns), da Cruz (90. Dadashev), E. Agovic – Souza, Hadji (68. Perez)
Schiedsrichter: Nagtegaal – Balder, De Nas (alle NED)
Gelbe Karten: Keresztes, Sevelj – Delgado, D. Agovic, da Cruz, Souza
Tor: 1:0 Sapsford (47.)
Beste Spieler: Keresztes, Trapanovski – Delgado, Özcan, Pimentel
Zuschauer: 11.370 zahlende

Matheus Souza (l.) hatte in der Nachspielzeit noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich
Matheus Souza (l.) hatte in der Nachspielzeit noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich Foto: FC UNA Strassen