Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

Frust, Schiedsrichterkritik und eine klare AnsageNach dem Aus gegen Drita finden die Differdinger deutliche Worte

Frust, Schiedsrichterkritik und eine klare Ansage / Nach dem Aus gegen Drita finden die Differdinger deutliche Worte
Théo Brusco konnte nicht mit der Schiedsrichterleistung leben Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Frust nach der Niederlage und dem Ausscheiden saß tief. An Schiedsrichter Colombo wurde kein gutes Haar gelassen. Präsident Fabrizio Bei gab noch am Abend nach dem Spiel ein Versprechen ab.

Artur Abreu: „Wir waren heute die bessere Mannschaft auf dem Platz. Natürlich war es mit zehn gegen elf schwieriger. Wir hatten trotzdem unsere Torchancen, haben sie aber, ein bisschen wie in den anderen Spielen auch, nicht reingemacht. In solchen Spielen entscheiden die kleinen Details. Wir machen die Tore nicht, sie bekommen einen Elfmeter und machen ihn rein. In den vier Partien, die wir jetzt gegen sie gespielt haben, haben wir ihnen fünf, sechs Tore geschenkt. Jetzt sind sie weiter. Wir müssen jetzt den Kopf heben und uns auf die Meisterschaft konzentrieren.“

Théo Brusco: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Man muss aber sagen, dass die Schiedsrichter katastrophal waren. Wir beschweren uns immer in der BGL Ligue, aber ich glaube, am Ende haben wir da die besten Schiedsrichter. In Sachen Engagement und Lust haben wir heute das beste Spiel der Kampagne gemacht. Es ist schade, dass es so endet. Wir sind in der Champions League und jetzt erneut gegen eine Mannschaft ausgeschieden, die nicht besser ist als wir. Wenn man aber viermal gegen sie verliert, muss man sagen: Gut gespielt. Es liegt an uns, die Sache besser zu machen.“

Fabrizio Bei: „Ich werde heute Abend mit dem Gefühl ins Bett gehen, dass wir nicht mit gleichen Waffen gegen Drita gekämpft haben. Laut dem italienischen Schiedsrichter-Obmann Nicola Rizzoli soll dieser Unparteiische bei der nächsten WM dabei sein. Das würde ich gerne mal sehen. Ich möchte mich nicht gerne auf den Schiedsrichter konzentrieren, aber ich fühle mich ungerecht behandelt. Ich bin frustriert, genervt und wütend. Aber die Spieler haben ein gutes Spiel in Unterzahl abgeliefert. Rémy Manso und ich haben uns eins geschworen: Wir werden stärker zurückkommen und kommende Saison in die Gruppenphase einziehen. Und in der Meisterschaft kann sich jeder warm anziehen.“ (jw/del)

CG
29. August 2025 - 11.14

Wenn be ieinem Kader von 28 Spielern nur 4 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sind, dann stimmt etwas beim Verein nicht. Statt auf ausländische Spieler zurückzugreifen, die nichts mit dem Verein am Hut haben und sich ein kleines Zubrot verdienen wollen, lasst die eigene Jugend spielen auch wenn es am Anfang schwer sein wird, Sie werden es ihnen danken, was die eigekauften Spieler mit Sicherheit nicht tun werden.

Luxmann
29. August 2025 - 8.07

4 spiele,4 niederlagen gegen diesen gegner.
Da lag es wohl nicht nur an einem schiri
😀